Facebook hat Deine Daten auf dem Gewissen: Verliere nicht Deine Chance auf 1.000€ Schadensersatz.
Jetzt Handynummer eingeben und sofort herausfinden, ob Deine Nummer vom Datenleck betroffen ist:
Im Zusammenhang mit dem Facebook-Datenleck könnten Nutzer Schadensersatzansprüche geltend machen. Wir versuchen, 1.000€ für jeden unserer Mandanten zu holen. Die genaue Höhe hängt vom Einzelfall ab. Unsere Erstberatung ist kostenfrei!
Wir helfen dir, die Schadensersatzansprüche gegen Facebook zu prüfen!
- Prüfe mit deiner Handynummer, ob du betroffen bist. Bitte mit +49 beginnen.
- Ja? Dann fülle das Formular mit den nötigen Daten aus.
- Wir schauen uns deinen Einzelfall an und prüfen Schadensersatzansprüche.
- Die Erstberatung ist für dich natürlich kostenfrei.
Aktuelle Erfolge unserer Mandanten
300 € Schadensersatz
Facebook wurde verurteilt, an unseren Mandanten Schadensersatz in Höhe von 300,00 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 16.07.2022 zu zahlen. (Urteil vom 24.01.2023)
300 Euro Schadensersatz
Für unseren Mandanten haben wir vor dem Landgericht (LG) Lüneburg Ansprüche wegen Verstößen durch Facebook gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit dem massiven „Datenleck“ geltend gemacht. (Urteil vom 24.01.2023)
500 Euro Schadensersatz
Facebook wurde nach unserem Verlangen per Urteil vom LG Paderborn verurteilt, an unseren Mandanten 500,00 € nebst Zinsen seit dem 10.08.2022 in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. (Urteil vom 19.12.2022)
1000 Euro Schadensersatz
Das Gericht folgte unserem Antrag vollumfänglich und verurteilte Facebook daraufhin per Urteil zur Zahlung von 1.000,00 € nebst Zinsen seit dem 22.07.2022 in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. (Versäumnisurteil)
Hintergrund: Was ist passiert?
6 Millionen Nutzer in Deutschland sind von einem großen Datenleck bei Facebook betroffen. Bei den Daten handelt es sich um vollständige Nutzernamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und auch persönliche Angaben wie den Beziehungsstatus. Bist auch du vom Facebook-Datenleck betroffen? Dann melde dich bei uns. Die Kanzlei WBS berät dich gerne zu den nächstmöglichen rechtlichen Schritten.
Zuletzt haben deutsche Gerichte Klägern hohe Schadensersatzansprüche aus Art. 82 DSGVO bei DSGVO-Verstößen zugebilligt. Die Norm wird von der Rechtsprechung zunehmend sehr weit ausgelegt. Zum Teil wird von den Gerichten auch vertreten, dass der den Klägern zustehende Schadensersatz abschreckende Wirkung haben und damit eine abschreckende Höhe erreichen müsse.