Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

Startup Pakete

Sie gründen eine GmbH, GbR oder UG? Wir erstellen Ihre Satzung, Verträge und übernehmen bei Bedarf die Markenanmeldung – rechtssicher, individuell und inklusive persönlicher Beratung durch einen Anwalt.

Starterpaket

Für StartUps in der Gründung.

500,00 €

zzgl. USt


Muster-Satzung für GmbH, GbR oder UG – rechtssicher & individuell geprüft

1 Stunde individuelle Beratung mit einem Anwalt

Inklusive Klärung Ihrer wichtigsten Gründungsfragen

Inklusive Hinweise, an welchen Stellen Sie die Satzung anpassen sollten

Inklusive persönlicher Empfehlung zur Gesellschaftsform & Ablauf

Optional gegen Aufpreis: Vollständige inhaltliche Ausarbeitung Ihrer Satzung durch unsere Kanzlei (mehr Infos)

Enterprise-Paket

Für StartUps mit Mitarbeitern.

1.000,00 €

zzgl. USt


Muster-Satzung für GmbH, GbR oder UG – rechtssicher & individuell geprüft

1,5 Stunden individuelle Beratung mit einem Anwalt

Inklusive Klärung Ihrer wichtigsten Gründungsfragen

Inklusive Hinweise, an welchen Stellen Sie die Satzung anpassen sollten

Inklusive persönlicher Empfehlung zur Gesellschaftsform & Ablauf

Optional gegen Aufpreis: Vollständige inhaltliche Ausarbeitung Ihrer Satzung durch unsere Kanzlei (mehr Infos)

Muster-Arbeitsvertrag oder Freelancervertrag – rechtlich geprüft

Beratung zur Wahl des für Sie passenden Vertrags und zu Ihren Pflichten als Arbeitgeber

Hinweise zu Mindestlohn, Scheinselbstständigkeit und Befristung

Bestseller

Komplettpaket

Für StartUps mit eigener Marke.

1.400,00 €

zzgl. USt und Markenamtsgebühren


Muster-Satzung für GmbH, GbR oder UG – rechtssicher & individuell geprüft

1,5 Stunden individuelle Beratung mit einem Anwalt

Inklusive Klärung Ihrer wichtigsten Gründungsfragen

Inklusive Hinweise, an welchen Stellen Sie die Satzung anpassen sollten

Inklusive persönlicher Empfehlung zur Gesellschaftsform & Ablauf

Optional gegen Aufpreis: Vollständige inhaltliche Ausarbeitung Ihrer Satzung durch unsere Kanzlei (mehr Infos)

Muster-Arbeitsvertrag oder Freelancervertrag – rechtlich geprüft

Beratung zur Wahl des für Sie passenden Vertrags und zu Ihren Pflichten als Arbeitgeber

Hinweise zu Mindestlohn, Scheinselbstständigkeit und Befristung

Anmeldung einer deutschen Marke beim DPMA durch unseren Anwalt Kilian Kost

Auf Wunsch: Internationale Markenanmeldung über die WIPO (mehr Infos)

Inklusive Beantwortung Ihrer wichtigsten Gründungsfragen im Gespräch

Erstellung des Antrags inkl. Auswahl der richtigen Markenform

Wir übernehmen die komplette Kommunikation mit dem Markenamt

Zusätzliche Optionen

Vollständige Ausarbeitung Ihrer Satzung

500 € Aufpreis

Sie möchten Ihre Satzung nicht selbst anpassen? Wir übernehmen die komplette inhaltliche Ausarbeitung Ihrer Satzung. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern und erhalten ein fertiges, rechtssicheres Dokument, das sofort einsatzbereit ist.

Internationale Markenanmeldung

300 € Aufpreis

Erweitern Sie Ihren Markenschutz über Deutschland hinaus. Wir kümmern uns um die Anmeldung Ihrer Marke in weiteren Ländern über die WIPO – für einen sicheren Auftritt auf internationalen Märkten.

Noch Fragen zu unseren Paketen?

Wenn du unsicher bist, welches Paket für dich passt, melde dich gerne bei mir. Ich biete dir ein kostenloses Erstgespräch an, indem wir offene Fragen klären können!

Zum kostenlosen Erstgespräch

Renate Schmid Rechtsanwältin, zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV), zertifizierte Wirtschaftsmediatorin (DAA)

Warum nicht einfach Vorlagen aus dem Netz?

Rechtliche Risiken

Kostenlose Vorlagen sind oft veraltet und berücksichtigen nicht die aktuelle Rechtslage oder Ihre spezifische Situation. Wir zeigen Ihnen, wo Fallstricke lauern.

Unvollständige Dokumente

Wichtige Klauseln fehlen oft in Standardvorlagen, was später zu teuren Rechtsstreitigkeiten führen kann. Wir prüfen gemeinsam, ob alle relevanten Punkte enthalten sind.

Keine Anpassung

Jedes Startup ist einzigartig – Standardvorlagen berücksichtigen nicht Ihr Geschäftsmodell. Wir geben Ihnen konkrete Hinweise, wie Sie die Unterlagen auf Ihre Anforderungen zuschneiden können.

Was wir für Sie konkret übernehmen

Alle rechtlichen Aspekte Ihrer Gründung aus einer Hand – inklusive persönlicher 1:1-Beratung mit unseren erfahrenen Anwälten, damit Ihre Fragen geklärt und alle Unterlagen optimal auf Ihr Unternehmen abgestimmt werden.

Gesellschaftsverträge & Satzungen

Sie erhalten einen rechtssicheren Muster-Gesellschaftsvertrag (Satzung) für Ihre Unternehmensform und wir prüfen diesen gemeinsam auf Ihre Gründungssituation.
In der Beratung klären wir unter anderem:

  • Was passiert, wenn ein Gründer aussteigt?
  • Wie werden Anteile geregelt?
  • Wer darf welche Entscheidungen treffen?
  • Optional gegen Aufpreis: Vollständige inhaltliche Ausarbeitung durch unsere Kanzlei.
Enthalten in Paket 1, 2 & 3

Arbeits- & Mitarbeiterverträge

Sie bekommen rechtssichere Musterverträge für Ihr Gründungsteam – ob festangestellt oder als Freelancer. Wir besprechen gemeinsam, welche Regelungen für Ihre Situation entscheidend sind:

  • Wem gehören die Ergebnisse (z. B. Code, Design)?
  • Was passiert bei Krankheit oder Kündigung?
  • Wie flexibel kann die Zusammenarbeit gestaltet werden?
Enthalten in Paket 2 & 3

Marken- & Namensschutz

Wir begleiten Sie bei der Anmeldung Ihrer Marke beim DPMA oder WIPO – inklusive Prüfung, ob der Name schon vergeben ist oder zu Konflikten führen könnte.
In der Beratung beantworten wir z. B.:

  • Was ist schützbar – Name, Logo oder beides?
  • Welche Klassen benötigen Sie wirklich?
  • Wie schützen Sie sich vor Nachahmung?
  • Optional gegen Aufpreis: Internationale Markenanmeldung
Enthalten in Paket 3

Renate Schmid & Ihr Team

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Beratung von Startups und Gründern verstehen wir die rechtlichen Herausforderungen, vor denen Sie stehen.

Spezialisiert auf Startups
Wir kennen die spezifischen Anforderungen von Gründer und wachsenden Unternehmen.
Persönliche Ansprechperson statt Plattform
Bei uns sprechen Sie nicht mit einem Generator oder Formular, sondern mit unseren erfahrenen Anwälten, die Sie persönlich durch die Gründungsphase begleiten.
Maßgeschneiderte Unterlagen – kein Copy & Paste
Ihre Verträge und Satzungen sind keine Standard-Muster, sondern individuell auf Ihr Geschäftsmodell, Ihre Gesellschaftsform und Ihre Pläne zugeschnitten – rechtssicher und auf den Punkt.
Klare Pakete mit voller Kostenkontrolle
Sie wissen vorher, was Sie bekommen – und was es kostet. Keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen, keine endlosen Stundenabrechnungen.

Bekannt aus TV und Presse

Wie geht es nach der Buchung weiter?

Wischen Sie nach rechts für alle Schritte →

1. Telefonische Beratung oder Direktbuchung

Sie haben die Wahl: Buchen Sie Ihr gewünschtes Paket schnell und einfach direkt über unser Formular oder vereinbaren Sie vorab ein persönliches, kostenloses Erstgespräch mit uns, falls Sie noch Fragen haben. Hier Gespräch buchen!

2. Prüfung Ihrer Angaben

Nach der Buchung prüft unser Team die von Ihnen übermittelten Informationen zu Ihrer Gründung und gewünschten Gesellschaftsform. Falls Rückfragen entstehen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.

3. Rückmeldung

Innerhalb von 3–5 Werktagen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. In einem persönlichen Gespräch klären wir offene Fragen, gehen Ihre Muster-Satzung gemeinsam durch und besprechen, an welchen Stellen Anpassungen erforderlich sind. Falls Sie Paket 3 gebucht haben, besprechen wir zusätzlich alle Details zur Markenanmeldung.

4. Start

Sind alle Fragen geklärt, erhalten Sie Ihre geprüften Unterlagen und unsere Empfehlungen für die nächsten Schritte – rechtssicher und individuell auf Ihre Gründungssituation abgestimmt.

Buchen Sie jetzt Ihr Paket

💡 Anwaltliche Haftung: Selbstverständlich haften wir für die Richtigkeit unserer Beratungsleistungen.

Sie sind noch gar nicht sicher, welches Startklar-Paket das Richtige für Sie ist? Dann buchen Sie sich doch einfach einen Beratungstermin mit unserer Expertin Renate Schmid.Jetzt Beratungstermin buchen

Häufig gestellte Fragen

Sie erhalten eine rechtssichere Muster-Satzung (für GmbH oder GbR), anwaltliche Beratung zu Ihren Gründungsfragen und – je nach Paket – zusätzlich Muster-Arbeits- bzw. Freelancerverträge sowie die Markenanmeldung durch unseren Anwalt. Auf Wunsch können Sie weitere Leistungen wie die vollständige inhaltliche Ausarbeitung Ihrer Satzung oder eine internationale Markenanmeldung hinzubuchen.
Nein, wir stellen Ihnen geprüfte Muster-Unterlagen zur Verfügung und gehen diese gemeinsam mit Ihnen durch. Sie erhalten klare Hinweise, welche Punkte Sie anpassen sollten. Wenn Sie möchten, übernehmen wir gegen Aufpreis auch die komplette Ausarbeitung, sodass Sie sofort ein fertiges, rechtssicheres Dokument in der Hand haben.
Im Beratungsgespräch klären wir Ihre wichtigsten Fragen und prüfen, welche Unterlagen für Ihre Gründung erforderlich sind. Gemeinsam gehen wir die Satzung durch und besprechen, an welchen Stellen Anpassungen notwendig sind. Wenn Sie ein Paket mit Markenanmeldung gewählt haben, erläutern wir Ihnen zudem den Ablauf der Anmeldung und begleiten Sie bei den wichtigsten Schritten.
Im Gegensatz zu Standardvorlagen erhalten Sie bei uns rechtlich geprüfte Dokumente, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt werden. Noch wichtiger: Sie bekommen persönliche Beratung durch erfahrene Anwälte, die kritische Fragen stellen, typische Fallstricke aufzeigen und Sie vor teuren Fehlern bewahren.
Je nach Paket und Komplexität deiner Gründung kann das gesamte Verfahren inklusive Beratung und finaler Unterlagen ca. 5–10 Werktage dauern. Sie bekommen direkt nach dem Erstgespräch eine individuelle Einschätzung.
Nach der Buchung prüfen wir Ihre Angaben, setzen uns mit Ihnen in Verbindung und führen das Beratungsgespräch. Dort klären wir offene Fragen und gehen die Unterlagen gemeinsam durch. Wenn Sie Zusatzleistungen gebucht haben, wie die internationale Markenanmeldung oder die vollständige Ausarbeitung Ihrer Satzung, übernehmen wir diese Schritte direkt für Sie.