Im Streit um die geplante kostenlose Tagesschau-App nimmt nun der zweite Chefredakteur von ARD-aktuell, Thomas Hinrichs, in einem offenen Brief Stellung zu der geäußerten Kritik. Der Brief ist am 16. Juli 2011 in der Mainzer Rhein-Zeitung erschienen. Lesen Sie hier den Kommentar im Originalwortlaut.
Thomas Hinrichs (ARD-aktuell) nimmt Stellung zur Tagesschau-App
Prof. Christian Solmecke
21. Juli 2011
Home › News › Medienrecht › Thomas Hinrichs (ARD-aktuell) nimmt Stellung zur Tagesschau-App
Prof. Christian Solmecke
Autor & Partner WBS.LEGAL
Prof. Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WBS.LEGAL und insbesondere in den Bereichen des IT-, des Medien- und des Internetrechts tätig. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen in diesen Bereichen und lehrt als Honorarprofessor an der CBS International Business School in Köln.
Ähnliche Artikel
Wichtiges Urteil zum digitalen Nachlass: Erben erhalten auch aktive Account-Nutzungsrechte
- 17.01.2025
Das OLG Oldenburg hat mit wohl wegweisenden Entscheidung klargestellt, dass Erben uneingeschränkten Zugriff auf Social-Media-Konten von Verstorbenen erhalten können. Ihnen stehen nicht nur passive Leserechte, sondern auch aktive Nutzungsrechte zu. Damit erweitert das OLG den bisherigen rechtlichen Rahmen, den der BGH vorgegeben hat. 2017 eroberte Alphonso Williams die Herzen […]
Dauerobservation eines Prominenten: Boulevard-Magazin hat schlechte Karten vor Gericht
- 14.01.2025
Werden Promis im Privatleben zu sehr von Boulevard-Reportern überwacht, kann das für entsprechende Magazine böse enden. Klagen die Prominenten nämlich gegen eine solche Berichterstattung, haben Boulevard-Magazine kaum noch Möglichkeiten vor Gericht, sich zu wehren. Das Landgericht (LG) Berlin II hat entschieden, dass die spekulative Berichterstattung des Boulevardmagazins „inTouch“, die […]