In einem aktuellen Beitrag widmet sich das Portal WELT-ONLINE dem Massenphänomen gefälschter Abmahnschreiben. Rechtsanwalt Christian Solmecke gibt darin nützliche Hinweise, wie man die betrügerischen Abmahnschreiben als solche erkennen kann.
WELT ONLINE – Ein interessanter Artikel über betrügerische Abmahnschreiben
Christian Solmecke
24. Oktober 2011
Home › News › Internetrecht › WELT ONLINE – Ein interessanter Artikel über betrügerische Abmahnschreiben
Christian Solmecke
Autor & Partner WBS.LEGAL
Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WBS.LEGAL und inbesondere in den Bereichen des IT-, des Medien- und des Internetrechts tätig. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen in diesen Bereichen.
Ähnliche Artikel
Boris Becker vs. Oli Pocher: Pocher darf TV-Szenen nicht mehr zeigen
- 28.11.2023
Sieg für Boris Becker: Ein Beitrag aus der Sendung des Comedian Oliver Pocher darf nicht mehr gezeigt werden. Darin sei Becker ins Lächerliche gezogen worden. Das aber müsse sich die Ex-Tennislegende nicht gefallen lassen, so das OLG Karlsruhe. Als hätte Comedian Oliver Pocher nach der Trennung von seiner Frau Amira […]
Mord an Familie von Albert Einstein: Autor darf Akten zu Einstein-Mord einsehen
- 21.11.2023
An der Aufarbeitung der Morde, die im zweiten Weltkrieg durch deutsche Soldaten begangen wurden, besteht laut VG Neustadt ein überragendes öffentliches Interesse. Deshalb sei auch einem britischen Journalisten die Einsicht in die Ermittlungsakte zur Ermordung der Familie Robert Einsteins, eines Cousins Albert Einsteins, zu gewähren. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) ist […]