Nachdem die Musikindustrie in den vergangenen Jahren bereits fleißig Filesharing-Nutzer abgemahnt hat, wird nun auch der Tausch von Filmen verfolgt. Uns liegt ein Fall vor, in dem unser Mandant den Film SAW 3 (SAW 4 läuft gerade im Kino) heruntergeladen haben soll. Gegen den Mandanten wurde eine Strafanzeige wegen Urheberrechtsverletzung gestellt. Bislang hatte nur die Pornoindustrie den Tausch von Filmen verfolgt. Anders als die Musikindustrie hatte die Filmindustrie sich bislang darauf konzentriert, gegen den Erstverbreiter eines Films vorzugehen. Möglicherweise zeichnet sich dort nun eine Trendwende ab. Neben den bereits bekannten Kanzleien und Rechtsanwälten Rasch, Waldorf, KUW, Schutt&Waetke, Kornmeier, Negele Zimmel Kremer Greuther, Bindhardt Fiedler Rixen (für den Rapper Bushido) mahnen nun auch weitere Kanzleien und Unternehmen ab.
Tausch populärer Filme wird verfolgt
Prof. Christian Solmecke
07. Februar 2008
Home › News › Urheberrecht › Abmahnung Filesharing › Filesharing: Tausch populärer Filme wird verfolgt
Prof. Christian Solmecke
Autor & Partner WBS.LEGAL
Prof. Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WBS.LEGAL und insbesondere in den Bereichen des IT-, des Medien- und des Internetrechts tätig. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen in diesen Bereichen und lehrt als Honorarprofessor an der CBS International Business School in Köln.
Ähnliche Artikel
EuGH verhandelt im Fall „Metall auf Metall“: Endlich wird geklärt, was ein „Pastiche“ ist!
- 13.01.2025
Der BGH hat in dem bereits seit über 20 Jahre andauernden Verfahren „Metall auf Metall“ um die Streitfrage, wann „Sampling“ zulässig ist, nun erneut den EuGH angerufen. Was dieser zu entscheiden hat, ist elementar wichtig für das gesamte Internet: Es geht auch um Memes, GIFs, Remixes und vieles mehr […]
BGH prüft urheberrechtlichen Schutz: Ist die Birkenstock-Sandale Kunst?
- 09.01.2025
Die Birkenstock-Sandale hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt: Vom unscheinbaren Hausschuh hat sie sich zum angesagten Hipster-Accessoire gemausert. Jetzt könnte der BGH ihr sogar den Ritterschlag der Kunst verleihen. Ob das jedoch gelingt, bleibt nach der mündlichen Verhandlung eher ungewiss – vielleicht reicht Hipster-Status allein doch nicht für die Kunstwelt. […]