Der Verfassungsrechtler und Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht Prof. Dr. Rolf Schwartmann hat in einem Interview mit dem Fachmagazin „Promedia“ betont, dass auch im Internet die Eigentumsrechte des Urhebers eines Werkes gewährleistet sein müssen. In der digitalen Welt müssen die rechtlichen Kriterien dieselben sein wie in der analogen Welt, die Mittel müssen aber dabei den digitalen Gegebenheiten technisch angepasst werden, so Schwartmann. Lesen Sie hier das gesamte Interview.
Urheber müssen angemessen vergütet werden
Prof. Christian Solmecke
10. Januar 2012
Home › News › Urheberrecht › Verfassungsrechtler: Urheber müssen angemessen vergütet werden
Prof. Christian Solmecke
Autor & Partner WBS.LEGAL
Prof. Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WBS.LEGAL und insbesondere in den Bereichen des IT-, des Medien- und des Internetrechts tätig. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen in diesen Bereichen und lehrt als Honorarprofessor an der CBS International Business School in Köln.
Ähnliche Artikel
EuGH verhandelt im Fall „Metall auf Metall“: Endlich wird geklärt, was ein „Pastiche“ ist!
- 13.01.2025
Der BGH hat in dem bereits seit über 20 Jahre andauernden Verfahren „Metall auf Metall“ um die Streitfrage, wann „Sampling“ zulässig ist, nun erneut den EuGH angerufen. Was dieser zu entscheiden hat, ist elementar wichtig für das gesamte Internet: Es geht auch um Memes, GIFs, Remixes und vieles mehr […]
BGH prüft urheberrechtlichen Schutz: Ist die Birkenstock-Sandale Kunst?
- 09.01.2025
Die Birkenstock-Sandale hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt: Vom unscheinbaren Hausschuh hat sie sich zum angesagten Hipster-Accessoire gemausert. Jetzt könnte der BGH ihr sogar den Ritterschlag der Kunst verleihen. Ob das jedoch gelingt, bleibt nach der mündlichen Verhandlung eher ungewiss – vielleicht reicht Hipster-Status allein doch nicht für die Kunstwelt. […]