Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und werden Sie nun tatkräftig in Ihrem Anliegen unterstützen.

Wie geht es nun weiter?

  1. Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen wird nun von unseren Rechtsanwälten bearbeitet.
  2. Sie erhalten eine ausführliche Mail mit allen wichtigen Informationen zu dem weiteren Vorgehen, wie wir Ihnen schnell und unkompliziert bei der Anmeldung zur Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG helfen können.
  3. Im Anschluss an die Mail sollten noch Fragen offen geblieben sein? Kein Problem! Unser Expertenteam wird sich umgehend kostenfrei und unverbindlich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unser Team

Sie möchten in der Zwischenzeit erfahren, wer zu unserem Expertenteam gehört und welcher Anwalt für welches Rechtsgebiet zuständig ist? Wir haben Ihnen hier eine Übersicht unseres Teams zusammengestellt.

Kontakt

Falls sich zwischenzeitlich weitere Fragen ergeben oder Sie ein weiteres Anliegen haben, können Sie uns auch jederzeit unter 0221 / 57 14 32 3867 erreichen. Unser Team nimmt sich gerne Zeit für Sie und steht Ihnen bei jeglichen Fragen zur Verfügung.


Neuester Artikel

Wichtiges Urteil: SCHUFA muss bezahlte Einträge sofort löschen – jetzt Anspruch auf Schadensersatz prüfen

  • 25.04.2025

Inhalt Was bedeutet das konkret für Verbraucher? Klage gegen Schufa wegen Speicherung einer erledigten Forderung Betroffener forderte Schadensersatz von Schufa OLG Köln kippt dreijährige Speicherfrist der Schufa Gericht spricht 500 Euro Schadensersatz zu LG Aachen schließt sich OLG Köln an Schufa-Eintrag löschen lassen – WBS.LEGAL unterstützt Sie Sie haben […]

Beleidigung in Musikvideo: AG Frankfurt zieht Streaming-Einnahmen und Spenden ein

  • 24.04.2025

Inhalt Gericht sieht klare Beleidigung – keine Deckung durch Kunstfreiheit Einnahmen aus Straftat – Streaming- und Spendenbeträge werden eingezogen Grenzen von Kunst und Meinung WBS.LEGAL – Ihr kompetenter Partner im Medien- und Äußerungsrecht Ein Rapper beleidigt Bundesminister in einem Musikvideo – und muss nun nicht nur eine Geldstrafe zahlen, […]