Vielen lieben Dank, dass Sie uns zusätzlich zu Ihrem Anliegen auch mit einer Bewertung unterstützen möchten.
So geht es weiter:
Innerhalb der nächsten Minuten erhalten Sie von der Bewertungsplattform TrustPilot eine gesonderte eMail.
In dieser Mail können Sie uns und unser kostenloses Beratungsangebot über ein einfaches Sternchensystem bewerten.
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Denn nur so können wir die Qualität unseres Angebots stetig weiterentwickeln.
Wir danken Ihnen ganz herzlich und kommen im nächsten Schritt dann mit unserer Einschätzung auf Sie zu.
Beachten Sie: unsere Erstprüfung bieten wir komplett kostenlos und unverbindlich an – weil wir der Überzeugung sind, dass insbesondere Verbraucher in Ihren Rechten geschützt werden müssen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unserer Angebot bewerten könnten.
Sie haben noch Fragen? Oder es hat sich zwischenzeitlich ein weiteres Anliegen ergeben? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns ganz einfach an info@wbs.legal.
Unser Team
Sie möchten in der Zwischenzeit erfahren, wer zu unserem Expertenteam gehört und welcher Anwalt für welches Rechtsgebiet zuständig ist? Wir haben Ihnen hier eine Übersicht unseres Teams zusammengestellt.
Falls sich zwischenzeitlich weitere Fragen ergeben oder Sie ein weiteres Anliegen haben, können Sie uns auch jederzeit unter 0221 / 57 14 32 3867 erreichen. Unser Team nimmt sich gerne Zeit für Sie und steht Ihnen bei jeglichen Fragen zur Verfügung.
Aktuelle Urteile und Neuigkeiten aus der Welt des Rechts, verständlich und kompetent erläutert. Dazu hilfreiche Verbrauchertipps und die neuesten Videos von unserem YouTube-Channel. Das alles gibt es jede Woche in unseren Rechts-News.
Facebook-Datenleck: Erfolgreiche Urteile der Kanzlei WBS.LEGAL
04.09.2023
Inhalt Erfolgreiche Urteile im Facebook-Datenskandal 6 Millionen Nutzer in Deutschland sind von einem großen Datenleck bei Facebook betroffen. Bei den Daten handelt es sich um vollständige Nutzernamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und auch persönliche Angaben wie den Beziehungsstatus. Sind auch Sie vom Facebook-Datenleck betroffen? Dann melden Sie sich bei uns. […]
LG Köln: Ghostwriterin hat Anspruch auf Namensnennung
28.09.2023
Inhalt LG Köln sah keine Verzichtserklärung Nichtnennung entspricht nicht dem Sinn der Vereinbarung Ghostwriter erledigen ihre Arbeit häufig im Stillen. Was aber, wenn ein Ghostwriter Werbung für seine Arbeit möchte und auf eine Namensnennung besteht? Kann es eine Urheberrechtsverletzung darstellen, wenn ein Ghostwriter nicht in einem Buch genannt wird, […]
OLG München: Ordnungsgeld wegen Werbung im Website-Cache
28.09.2023
Inhalt Schuldnerin will alles ihr Mögliche unternommen haben OLG München von Begründung der Schuldnerin nicht überzeugt Kann ein Ordnungsgeld angeordnet werden, wenn ein technisch nicht versierter Schuldner untersagte Werbung im Website Cache belässt? Diese Frage hat nun das OLG München beantwortet. Dabei musste das Gericht beurteilen, ob technische Unkenntnis […]
Fristlose Kündigung: Amazon-Betriebsrat trifft Politiker während der Arbeitszeit
28.09.2023
Inhalt Austausch mit Politikern Arbeitszeitbetrug und fehlerhafte Reisekosten Ein Amazon-Betriebsrat traf während seiner Arbeitszeit zwei SPD-Politiker, ohne vorher Amazon zu informieren. Der Arbeitgeber sah darin einen Arbeitszeitbetrug und kündigten den Mitarbeiter fristlos. Das ArbG Verden entschied, dass die Kündigung rechtmäßig erfolgte. Das Arbeitsgericht (ArbG) Verden wies die Klage eines […]