Vielen lieben Dank, dass Sie uns zusätzlich zu Ihrem Anliegen auch mit einer Bewertung unterstützen möchten.
So geht es weiter:
Innerhalb der nächsten Minuten erhalten Sie von der Bewertungsplattform TrustPilot eine gesonderte eMail.
In dieser Mail können Sie uns und unser kostenloses Beratungsangebot über ein einfaches Sternchensystem bewerten.
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Denn nur so können wir die Qualität unseres Angebots stetig weiterentwickeln.
Wir danken Ihnen ganz herzlich und kommen im nächsten Schritt dann mit unserer Einschätzung auf Sie zu.
Beachten Sie: unsere Erstprüfung bieten wir komplett kostenlos und unverbindlich an – weil wir der Überzeugung sind, dass insbesondere Verbraucher in Ihren Rechten geschützt werden müssen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unserer Angebot bewerten könnten.
Sie haben noch Fragen? Oder es hat sich zwischenzeitlich ein weiteres Anliegen ergeben? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns ganz einfach an info@wbs.legal.
Soforthilfe vom Anwalt
Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sie möchten in der Zwischenzeit erfahren, wer zu unserem Expertenteam gehört und welcher Anwalt für welches Rechtsgebiet zuständig ist? Wir haben Ihnen hier eine Übersicht unseres Teams zusammengestellt.
Kontakt
Falls sich zwischenzeitlich weitere Fragen ergeben oder Sie ein weiteres Anliegen haben, können Sie uns auch jederzeit unter 0221 / 57 14 32 3867 erreichen. Unser Team nimmt sich gerne Zeit für Sie und steht Ihnen bei jeglichen Fragen zur Verfügung.
Facebook-Datenleck: Erfolgreiche Urteile der Kanzlei WBS.LEGAL
11.11.2024
Inhalt Erfolgreiche Urteile im Facebook-Datenskandal 6 Millionen Nutzer in Deutschland sind von einem großen Datenleck bei Facebook betroffen. Bei den Daten handelt es sich um vollständige Nutzernamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und auch persönliche Angaben wie den Beziehungsstatus. Sind auch Sie vom Facebook-Datenleck betroffen? Dann melden Sie sich bei uns. […]
LG München I zu Kryptowährung-Coaching: Coaching-Plattform muss 1.500 Euro zurückzahlen
15.01.2025
Inhalt Von Online-Coach abgezockt? Jetzt kostenlos Kontakt aufnehmen! Coaching-Anbieter hatte keine Erlaubnis Für eine erwerbslose Kundin erschien das Online-Coaching zum Krypto-Experten auf einer Plattform verlockend. Die Coaching-Anbieterin jedoch verfügte nicht über die hierfür erforderliche Erlaubnis. Daher muss die Plattform der Kundin nun 1.500 Euro zurückzahlen. Gemeinsam mit unserer Partnerkanzlei […]
Sicherheit dank Untätigkeitsklage: Dein BAföG kommt nicht? So forderst du mit WBS.LEGAL dein Recht ein
15.01.2025
Inhalt Kein BAföG? Jetzt Behörde zum Handeln zwingen Untätigkeitsklage: Kaum Risiken, Erfolgschancen hoch Der schnellste Weg für eure Finanzen WBS.LEGAL hilft euch Ihr habt BAföG beantragt und alle angeforderten Unterlagen dem Amt vorgelegt und dennoch wartet ihr immer noch auf euren Bescheid – und das seit Monaten? Dann nutzt […]
Dauerobservation eines Prominenten: Boulevard-Magazin hat schlechte Karten vor Gericht
14.01.2025
Inhalt inTouch spekuliert über außereheliche Liebesbeziehung eines Promis Persönlichkeitsrecht vor Pressefreiheit Fehlendes öffentliches Interesse So hilft Ihnen WBS.LEGAL Werden Promis im Privatleben zu sehr von Boulevard-Reportern überwacht, kann das für entsprechende Magazine böse enden. Klagen die Prominenten nämlich gegen eine solche Berichterstattung, haben Boulevard-Magazine kaum noch Möglichkeiten vor Gericht, […]
Arbeitsrecht im Profifußball: Alemannia Aachen im Streit mit Ex-Trainer
13.01.2025
Inhalt Trainer verfügte nicht über Pro-Lizenz Befristung unwirksam, Kündigung dennoch wirksam Trainer eine Profifußballvereins zu sein, bringt u.a. arbeitsrechtliche Besonderheiten mit sich. Diese Besonderheiten können laut ArbG Aachen so auch die Befristung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Im Fall des Ex-Aachen-Trainers Helge Hohl scheiterte dies aber am Schriftformerfordernis. Da Hohl aber […]
Geographische Irreführung: Darf „Dubai-Schokolade“ aus der Türkei kommen?
13.01.2025
Inhalt Muss „Dubai-Schokolade“ aus Dubai kommen? Dubai-Schokolade aus der Türkei? Beschriftung in Fremdsprachen trägt zu Irrtum bei Was heißt das nun für die Dubai-Schokolade? Die beliebte Dubai-Schokolade ist nach wie vor präsent in den Medien und Supermärkten. Vielleicht nicht mehr in dem Ausmaß, wie zur Hochphase des Hypes. Trotzdem […]
EuGH verhandelt im Fall „Metall auf Metall“: Endlich wird geklärt, was ein „Pastiche“ ist!
13.01.2025
Der BGH hat in dem bereits seit über 20 Jahre andauernden Verfahren „Metall auf Metall“ um die Streitfrage, wann „Sampling“ zulässig ist, nun erneut den EuGH angerufen. Was dieser zu entscheiden hat, ist elementar wichtig für das gesamte Internet: Es geht auch um Memes, GIFs, Remixes und vieles mehr […]