Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

Familienrecht

Unsere erfahrenen Anwälte helfen Ihnen bei Streitigkeiten im Familienrecht gerne weiter. Melden Sie sich unverbindlich bei uns.

Vor allem Fälle im Familienrecht sind äußerst komplex. Im Rahmen eines kostenfreien Erstgesprächs gehen wir daher individuell auf Ihren Fall ein. Sie erhalten einen Eindruck, was möglich ist und wie die nächsten Schritte aussehen. Rufen Sie uns unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) an.

Soforthilfe vom Anwalt

Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind bekannt aus


Unser Leistungsspektrum im Familienrecht umfasst insbesondere:

Einvernehmliche Scheidung

Ohne Anwalt geht es nicht: Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der einvernehmlichen Scheidung.


Neuester Artikel

Wichtiges Urteil: SCHUFA muss bezahlte Einträge sofort löschen – jetzt Anspruch auf Schadensersatz prüfen

  • 25.04.2025

Inhalt Was bedeutet das konkret für Verbraucher? Klage gegen Schufa wegen Speicherung einer erledigten Forderung Betroffener forderte Schadensersatz von Schufa OLG Köln kippt dreijährige Speicherfrist der Schufa Gericht spricht 500 Euro Schadensersatz zu LG Aachen schließt sich OLG Köln an Schufa-Eintrag löschen lassen – WBS.LEGAL unterstützt Sie Sie haben […]

Beleidigung in Musikvideo: AG Frankfurt zieht Streaming-Einnahmen und Spenden ein

  • 24.04.2025

Inhalt Gericht sieht klare Beleidigung – keine Deckung durch Kunstfreiheit Einnahmen aus Straftat – Streaming- und Spendenbeträge werden eingezogen Grenzen von Kunst und Meinung WBS.LEGAL – Ihr kompetenter Partner im Medien- und Äußerungsrecht Ein Rapper beleidigt Bundesminister in einem Musikvideo – und muss nun nicht nur eine Geldstrafe zahlen, […]

Stiftung Warentest verliert vor Gericht: Schadensersatzanspruch wegen fehlerhaften Produkttests

  • 24.04.2025

Inhalt Unternehmen wehrt sich gegen Stiftung Warentest Urteil „mangelhaft“ hätte nicht ergehen dürfen Unternehmen forderte Schadensersatz von Stiftung Warentest Stiftung Warentest geht in Berufung WBS.LEGAL – Ihr verlässlicher Partner bei allen Rechtsfragen Ein „Mangelhaft“ kann teuer werden: Die Stiftung Warentest Warentest muss erstmals Schadensersatz zahlen. Das Landgericht Frankfurt hat […]

ArbG Frankfurt zu Syndikusrechtsanwälten: Arbeitgeber dürfen Arbeit kontrollieren – aber nur organisatorisch

  • 24.04.2025

Was dürfen Arbeitgeber vorgeben und wo beginnt die unabhängige Facharbeit? Das ArbG Frankfurt klärt, wie weit Vorgesetzte bei spezialisierten Angestellten wie Syndikusrechtsanwälten gehen dürfen. Genehmigungsvorbehalte und organisatorische Vorgaben sind erlaubt. Dies zumindest gilt, solange die fachliche Entscheidung frei bleibt. Warum das nicht nur Juristen betrifft, erfährst du hier. Dürfen […]

Heilpraktiker-Werbung: OLG Düsseldorf erlaubt ausnahmsweise Aussage zur Schmerzfreiheit

  • 24.04.2025

Inhalt Heilpraktiker warb mit „Meine Schmerzen sind einfach weg„ Heilpraktiker gab aber kein Heilversprechen WBS.LEGAL berät Sie kompetent im Wettbewerbsrecht Darf ein Heilpraktiker versprechen, dass man schmerzfrei wird? Das OLG Düsseldorf urteilt: Unter bestimmten Bedingungen ja! Entscheidend ist, wie die Werbung formuliert ist und ob klar wird, dass es […]