Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

Agenturen und Werbung

Klassische Print- oder TV-Kampagne, Viral Marketing, Social Media, Influencer Marketing oder Product Placement – die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE ist Ihr Partner bei der Planung und Umsetzung Ihrer Werbe- und Marketingkampagne. Sie sind kreativ – wir machen den Rest. Wir beraten Sie vor Ihrer Kampagne über die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Klärung von Urheberrechten
  • Rechtliche Absicherung von Werbekonzepten und Corporate Identity
  • Prüfung von Werbemitteln Ihrer Wettbewerber
  • Rechtliche Beratung bezüglich Ihres Social Media-Auftritts
  • Rechtliche Beratung zu Gewinnspielen, Entwurf von Teilnahmebedingungen
  • Prüfung von rechtlichen Schranken, insbesondere nach EU-Richtlinien
  • Vergleichende Werbung und Irreführung
  • Jugendschutz 
  • Datenschutz
  • Preisangaben nach Preisangabenverordnung und Kennzeichnungspflicht
  • Preisnachlässe und Werbegeschenke
  • Influencer Marketing, Schleichwerbung, Product Placement und Kennzeichnungspflichten
  • Europäisches Werberecht
  • Ausarbeitung und Prüfung von Lizenzverträgen
  • Beratung zu aktuellen Fragen im Bereich E-Commerce
Produktfotografie für die Werbung

Wir helfen Ihnen gerne! Das Expertenteam steht Ihnen gerne Rede und Antwort für Ihre Fragen.

Rufen Sie uns unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) an.

Soforthilfe vom Anwalt

Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Aktuelle Artikel zum Thema Medienrecht


Streit um Mediathek-Inhalte: ARD und ZDF setzen sich gegen Joyn durch

  • 11.06.2025

Inhalt Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag WBS.LEGAL – Ihr Partner im Medienrecht Darf eine kommerzielle Plattform die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen einfach bei sich einbetten? Im hochkarätigen Streit zwischen ARD/ZDF und dem Streaming-Anbieter Joyn hat das LG München I eine klare Entscheidung getroffen. Das Landgericht (LG) München I hat in zwei […]

Niederlage im „Pfizergate“ um Impfstoff-Deals: Von der Leyens SMS mit dem Pfizer-Chef

  • 14.05.2025

Inhalt SMS-Kommunikation zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef EuG kritisiert widersprüchliche Angaben und fehlende Nachforschung WBS.LEGAL – Ihr seriöser Rechtspartner im Presse- und Medienrecht Darf die EU-Kommission Textnachrichten ihrer Präsidentin einfach verschwinden lassen? Das EuG hat jetzt ein deutliches Zeichen gesetzt. Es gab einer Journalistin der New York Times […]

Teilerfolg im Streit um Daten der Plattform X: Forscher dürfen in Deutschland gegen X klagen

  • 13.05.2025

Inhalt X muss Forschern keine Daten zur Bundestagswahl bereitstellen – aber darf in Deutschland verklagt werden Zugang zu Plattformdaten für Forschungsprojekte Unterstützung bei Fragen zum Datenschutzrecht Forscher wollten herausfinden, ob Aktivitäten auf der Plattform X die Bundestagswahl beeinflussen können. Dafür brauchten sie Daten. Als sie diese nicht bekamen, klagten […]