Der August war ein weiterer Monat voller spannender Medienauftritte, bei denen wir zu den unterschiedlichsten Themen Stellung bezogen haben. Von den rechtlichen Fallstricken bei Dating-Portalen über den bekannten Spezi-Streit bis zu markenrechtlichen Fragen zum Merchandise in der Musikbranche – unser rechtliches Fachwissen war in renommierten Medien wie dem Handelsblatt, der Süddeutschen Zeitung, der WirtschaftsWoche oder auch im Deutschlandfunk gefragt. Neugierig? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Presseschau:
Die WBS-Presseschau für den Monat August 2025
Tobias Spies
05. September 2025
Home › News › Presseinformationen › Presseschauen › WBS in den Medien: Die WBS-Presseschau für den Monat August 2025
Tobias Spies
Tobias Spies ist Pressereferent bei WBS.LEGAL.
Ähnliche Artikel
WBS in den Medien: Die WBS.LEGAL-Presseschau für den Monat Juli 2025
- 15.08.2025
Im Juli 2025 dominierten die Themen rund um die Meta-Überwachung nahezu aller Online-Aktivitäten von Nutzern durch die sog. Meta-Business Tools, den Steuerstress unzähliger Influencer und die große Kiss-Cam-Debatte. Flankiert wurde dies von knackigen Einschätzungen zu Daten- und Plattformrecht, Satire & Urheberrecht, Gaming, Verbraucherschutz, Arbeits- und Reiserecht sowie Sportrecht. Es […]
WBS in den Medien: Die WBS-Presseschau für den Monat Juni 2025
- 01.07.2025
Im Juni 2025 stand unsere Medienarbeit klar im Zeichen von Verbraucher‑ und Datenschutzthemen: Von Netflix-Preiserhöhungen über Metas „Ray-Ban“-Brille bis hin zu DeepSeek und der DSGVO – überall lieferten wir die rechtliche Einordnung. Daneben waren wir breit gefächert gefragt: Bahn-Fahrtabbrüche, heimliches Filmen einer Joggerin, Raves im öffentlichen Raum und frühe […]