Im Juni 2025 stand unsere Medienarbeit klar im Zeichen von Verbraucher‑ und Datenschutzthemen: Von Netflix-Preiserhöhungen über Metas „Ray-Ban“-Brille bis hin zu DeepSeek und der DSGVO – überall lieferten wir die rechtliche Einordnung. Daneben waren wir breit gefächert gefragt: Bahn-Fahrtabbrüche, heimliches Filmen einer Joggerin, Raves im öffentlichen Raum und frühe Schulferien – jeweils mit unseren Einschätzungen zu Persönlichkeits‑, Ordnungs- und Schulrecht. Weitere Schwerpunkte: Cyber- und KI-Security, Google-Bewertungen für Praxen, Homeoffice-Ansprüche, Bio-Siegel-Verbote, Sportrecht (50+1-Regel) sowie Betrug mit Wettgruppen & Influencern. Auch Kampagnen und Vorträge, etwa #AufstehenfürdenRechtsstaat (BRAK) und unser Weg zur Top-Kanzlei beim DWC, sorgten für zusätzliche Sichtbarkeit. Neugierig? Dann lohnt sich ein Blick in die komplette Presseschau Juni 2025.