Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

WBS.LEGAL

Ihre Kanzlei für Medien,
E-Commerce und Internet.


Gratis Ersteinschätzung
  • bundesweit renommierte Kanzlei
  • 30 Jahre Erfahrung
  • schnell und verlässlich

  • Hervorragend 4.8
  • 3500+ Bewertungen Google

Seit über 30 Jahren im Medien- und Urheberrecht zu Hause

Bundesweit aktiv

Während wir unseren Hauptsitz in der Medienhauptstadt Köln haben, sind wir für Sie bundesweit im Einsatz und von überall erreichbar. Sie können sich bei uns über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) melden.

Hochqualifizierte Anwälte

Unsere inzwischen über 30-jährige Branchen- und Praxiserfahrung garantiert Ihnen eine professionelle, zukunftsorientierte und fachübergreifende Beratung. Mit unternehmerischem Denken und Freude am Anwaltsberuf entwickeln wir gemeinsam und in enger Absprache mit Ihnen Ihre ideale Strategie und die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Anliegen.

Stets für Sie erreichbar

Sie haben eine Abmahnung, eine Kündigung oder eine andere unerfreuliche Nachricht erhalten und müssen schnell reagieren? Wir melden uns zeitnah zurück und arbeiten schnell mit allen Fristen im Blick. Sie können uns 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) erreichen.

Aktuelle Themen im Schnellcheck

Direkt und kostenlos können Sie hier zu aktuellen Themen prüfen, ob sich ein Verfahren lohnt.

Markenrechts-Pakete

Sie wollen Ihr geistiges Eigentum schützen und auf eine verpatzte Anmeldung mit zusätzlichen Kosten verzichten? Unsere Markenrechts-Experten haben das richtige Paket für Sie!

Coaching-Abzocke

Prüfen Sie mit uns kostenlos, ob auch Ihr Coaching-Vertrag widerrufbar ist. Verzichten Sie nicht auf Ihr Geld, falls auch Sie einen Wuchervertrag unterschrieben haben.

Datenschutz-Pakete

Sie wollen sich teure Abmahnungen wegen Datenschutzverstößen sparen? Wir bieten Ihnen  Datenschutz im Abo, passend zu Ihrem Unternehmen.

Account gesperrt?

Ob Facebook, Instagram, Amazon, Paypal oder ein anderes Portal: wir helfen Ihnen bei der Entsperrung.

Filesharing-Abmahnung

Wir prüfen kostenlos, ob Ihre Abmahnung wegen Filesharings angreifbar ist.

Website-Abmahn-Check

Lassen Sie jetzt Ihre Website sofort und kostenfrei rechtlich prüfen.

Musik-Abmahnung

Haben auch Sie eine Abmahnung auf Instagram, TikTok etc. wegen der gewerblichen Verwendung bestimmter Musik erhalten? Wir prüfen kostenlos, ob Ihre Abmahnung angreifbar ist!

Abfindungsrechner

Prüfen Sie, welche Abfindungshöhe für Sie realistisch ist.

Soforthilfe vom Anwalt

Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Die Kanzlei WBS.LEGAL mit Hauptsitz im Herzen der Medienhauptstadt Köln gehört seit über 30 Jahren bundesweit zu den renommierten und führenden Kanzleien im Bereich des Medien- und Urheberrechts.

Unser Team aus hochqualifizierten Anwälten ist darüber hinaus auf das IT- und Internetrecht, den Datenschutz, E-Commerce, das Wettbewerbs-, Marken- und Arbeitsrecht spezialisiert.

Rundgang durch die Kanzlei

Wenn Sie sich ein genaueres Bild von unserer Kanzlei machen möchten, dann lassen Sie sich doch gerne von unserem Partner Christian Solmecke durch unsere neuen Räumlichkeiten in Köln Braunsfeld führen.

Wir versorgen Sie mit den aktuellsten News und Urteilen


Neuester Artikel

Geschwindigkeitsüberschreitung: OLG Frankfurt zum Recht auf Einsicht in Messunterlagen

  • 29.04.2025

Wer geblitzt wird, will oft die Messung überprüfen lassen. Das OLG Frankfurt hat jetzt klargestellt, wie Betroffene und Verteidiger in Hessen Einsicht in die Messdaten nehmen können. Eine Herausgabe der Originaldateien gibt es nicht. Trotzdem muss eine eigene Kontrolle möglich bleiben. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit […]

BVerwG lässt Presseverlag abblitzen: Keine Auskunft vom BND zum Corona-Ursprung

  • 29.04.2025

Kein Zugang zu brisanten Informationen: Der BND muss keine Auskünfte über den Ursprung des Corona-Virus geben, entschied jetzt das BVerwG. Die Pressefreiheit habe Grenzen, vor allem dann, wenn nationale Interessen auf dem Spiel stehen. Die Frage nach dem Ursprung der Corona-Pandemie bewegt bis heute viele Menschen. Auch die Presse […]

Besoldungsgruppe heruntergestuft: Harte Konsequenzen für Polizeibeamte nach rassistischen Chats

  • 29.04.2025

Zwei Polizisten aus Niedersachsen hatten über Jahre hinweg rassistische und verfassungsfeindliche Inhalte in Chats verbreitet. Das OVG Niedersachsen verschärfte nun die Konsequenzen gegen beide Beamte, ließ die Polizisten aber im Dienst. Polizeibeamte haben eine besondere Verpflichtung, jederzeit für die Werte der freiheitlichen demokratischen Grundordnung einzustehen. Wer dagegen verstößt, muss […]

Wurst, Schnitzel, Steak und Co.: Vegane Produkte dürfen mit Fleischbegriffen benannt werden

  • 28.04.2025

EU-Mitgliedsstaaten dürfen die Verwendung von Fleischbegriffen für pflanzliche Ersatzprodukte nicht generell verbieten. Dies hat der EuGH entschieden. Ein Gesetz, welches die Verwendung von Bezeichnungen wie „Wurst“, „Burger“, „Schinken“ oder „Steak“ für pflanzliche Erzeugnisse pauschal verbiete, verstoße gegen geltendes EU-Recht. Ein Sieg für die Vegan-Branche, allerdings kann aus dem Urteil […]

Wichtiges Urteil: SCHUFA muss bezahlte Einträge sofort löschen – jetzt Anspruch auf Schadensersatz prüfen

  • 25.04.2025

Sie haben Ihre Schulden bezahlt und trotzdem steht der SCHUFA-Eintrag noch? Das muss nicht sein! Das OLG Köln und das LG Aachen bestätigen: Solche Einträge müssen sofort gelöscht werden. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf Löschung und Schadensersatz. Wir von WBS.LEGAL helfen Ihnen Ihre Rechte durchzusetzen. Verbraucher dürfen hoffen: […]

Beleidigung in Musikvideo: AG Frankfurt zieht Streaming-Einnahmen und Spenden ein

  • 24.04.2025

Ein Rapper beleidigt Bundesminister in einem Musikvideo – und muss nun nicht nur eine Geldstrafe zahlen, sondern auch seine Einnahmen aus Streaming und Spenden herausgeben. Das AG Frankfurt entschied, dass auch die Kunstfreiheit Grenzen hat, vor allem dann, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Der Rapper SchwrzVyce hat mit einem politischen […]

Sehen Sie sich unsere neuesten YouTube-Videos an


Das sagen unsere Mandanten über uns

Bleiben Sie mit uns in Kontakt – mit unserem kostenlosen Newsletter!



Juristische Entscheidungen verfolgen

Ihre Rechte kennenlernen & durchsetzen

Kurz & knackig: Ein Wöchentlicher Rechtstipp

Erfahren, wo Sie gerade Geld zurückholen können


Newsletter (kurz)

Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.