Auch im letzten Monat des Corona-Jahres 2020 war die Kanzlei WBS medial wieder zahlreich vertreten. Ein Hauptgegenstand unserer Pressearbeit waren neue Kracher-Urteile im Abgasskandal, die der Dezember mit sich brachte. So erklärte der EuGH in einem Sensationsurteil vom 17. 12. 20 Abschalteinrichtungen für illegal. Der BGH sorgte vor allem mit einem Urteil zu Privaten Krankenversicherungen für Aufsehen. Viele Privatversicherte können eine Rückerstattung für rechtswidrige Beitragserhöhungen der letzten Jahre verlangen. Auch für Artikel und Interviews zur aktuellen Corona-Lage oder dem Ausverkauf der PS 5 standen wir stets zur Verfügung. Hier ein exklusiver Einblick in unseren medialen Auftritt: Die WBS-Presseschau Dezember
Presseschau Dezember 2020
Prof. Christian Solmecke
01. Januar 2021
Home › News › Presseinformationen › Presseschauen › Presseschau Dezember 2020
Prof. Christian Solmecke
Autor & Partner WBS.LEGAL
Prof. Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WBS.LEGAL und insbesondere in den Bereichen des IT-, des Medien- und des Internetrechts tätig. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen in diesen Bereichen und lehrt als Honorarprofessor an der CBS International Business School in Köln.
Ähnliche Artikel
WBS.LEGAL in den Medien: Die WBS-Presseschau für den Monat Mai 2025
- 05.06.2025
Im Mai 2025 sorgte vor allem ein Thema für Schlagzeilen: Unser spektakulärer Erfolg gegen Netflix. Das Landgericht Köln erklärte die Preiserhöhungen des Streamingdienstes für unwirksam – ein Urteil mit Signalwirkung, das nicht nur in der tagesschau, sondern auch bei sternTV, Spiegel, FAZ, SZ und Stiftung Warentest aufgegriffen wurde. Millionen […]
WBS.LEGAL in den Medien: Die WBS.LEGAL Presseschau für den Monat April 2025
- 30.04.2025
Im April 2025 war WBS.LEGAL wieder breit in den Medien präsent: Für die BILD gaben wir Hinweise, wie sich Nutzer gegen das KI-Training mit ihren Daten auf Plattformen wie eBay wehren können. In der ARD-Dokumentation zum Fall Fynn Kliemann ordneten wir diesen juristisch ein, ebenso wie bei RTL, ZDF […]