Kann man die Urheberrechte eines Fotografen verletzen, wenn man eine Wand mit einer Fototapete tapeziert und die Bilder des Raums später im Internet veröffentlicht? Ein Fotograf störte sich in den letzten Jahren an der Veröffentlichung von Fotos und Videos einer Tapete mit den von ihm aufgenommenen Bildern und klagte über seine Firma, die die Nutzungsrechte an den Fotos lizenziert, auf Schadensersatz. Der BGH beendete nun im September diese Abmahnpraxis. Eine weitere Anfrage drehte sich um eine schon seit Jahren florierende Debatte, ob Smartphones – mehr oder weniger heimlich – mithören. Nun tauchten geleakte Dokumente auf, die das tatsächlich zu bestätigen scheinen. Wie sieht hier die Rechtslage aus? Daneben gab es zahlreiche weitere Interviews, die wir führen durften, doch werfen Sie selbst einen Blick in unsere Presseschau für den Monat September 2024:
Die WBS-Presseschau für den Monat September 2024
Tobias Spies
01. Oktober 2024
Home › News › Presseinformationen › Presseschauen › WBS in den Medien: Die WBS-Presseschau für den Monat September 2024
Tobias Spies
Tobias Spies ist Pressereferent bei WBS.LEGAL.
Ähnliche Artikel
WBS.LEGAL in den Medien: Die WBS.LEGAL-Presseschau für den Monat März 2025
- 01.04.2025
Auch im März 2025 war WBS.LEGAL in zahlreichen Medien vertreten: Für das Anwaltsblatt erläuterten wir die Bedeutung von Content-Marketing für Kanzleien. Bei SternTV und im Sat.1 Frühstücksfernsehen klärten wir über Betrugsgefahren auf, während wir im WDR unter anderem zur Erbfolge bei skurrilen Erbstücken wie „Omas Hüfte“ rechtliche Einschätzungen lieferten. […]
-WBS.LEGAL in den Medien: Die WBS.LEGAL-Presseschau für den Monat Februar 2025
- 01.03.2025
Im Februar 2025 war WBS.LEGAL in zahlreichen Medien vertreten: Für die dpa lieferten wir rechtliche Einschätzungen zu Datingplattformen, während wir gegenüber The Times zur Frage der Meinungsfreiheit in Deutschland Stellung nahmen. Beim ZDF klärten wir über Risiken beim Job Scamming auf, und für ProSieben Galileo ordneten wir die Gefahren […]