Abmahnung Filesharing
Home › Urheberrecht › Abmahnung Filesharing › Seite 3 › News zu Abmahnung Filesharing
Musikindustrie boykottiert BMJ-Veranstaltung „Zukunftsforum Urheberrecht“
- 19.09.2012
In der heute (19.09.2012) beim BMJ stattfindenden Veranstaltung „Zukunftsforum Urheberrecht“ – an der ich heute als Referent teilnehme – werden wichtige Fragen zur Novellierung des Urheberrechtes besprochen. Doch die Musikindustrie verweigert sich. Sie hat eine Einladung der Bundesjustizministerin mit einer wenig überzeugenden Begründung ausgeschlagen-und so eine Auseinandersetzung gescheut.
US-Gericht fordert 220.000 US-Dollar Schadensersatz wegen Filesharings
- 17.09.2012
Ein US-Berufungsgericht gab dem Antrag der Musikindustrie statt und erhöhte den zuerst festgesetzten Schadensersatz von 54.000 auf 222.000 US-Dollar.
Hadopi Abmahn-Behörde: Zeit für Reform
- 12.09.2012
Die französische Behörde zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen – Hadopi – überlegt offenbar eine Reform des bisherigen Abmahnungs-Systems gegen Verstöße im Netz.
Soforthilfe vom Anwalt
Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
„Pornopranger“ der Kanzlei U+C wird von allen Seiten angegriffen
- 31.08.2012
Wie bereits aus der Presse bekannt ist, plant die Kanzlei U+C ab dem 01.09. Gegnerlisten aus laufenden Verfahren zu veröffentlichen. Diese stehen im Verdacht illegal pornographische Inhalte über Tauschbörsen verbreitet zu haben.
Verbraucherschützer befürchten Filesharing-Abmahnwelle wegen BGH Entscheidung
- 14.08.2012
Die BGH Entscheidung zum Auskunftsanspruch des Rechteinhabers gegenüber dem Provider bei Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing hat bei Verbraucherschützern berechtigterweise zu großer Empörung geführt. Der Gesetzgeber ist trotz dringenden Handlungsbedarfes untätig geblieben.
Kanzlei Kornmeier & Partner mahnt wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag der BigCityBeats GmbH ab
- 06.08.2012
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von Kornmeier & Partner Rechtsanwälte aus Frankfurt bekommen und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen?
Kino.to: Ermittlungsbehörden haben Werbevermarkter im Visier
- 19.07.2012
Die Ermittler gehen nicht nur gegen die Betreiber des wegen Urheberrechtsverletzungen stillgelegten Streaming Portals Kino.to vor. Jetzt konzentriert sich die Fahndung auf die Werbevermarkter.
AG München: Filesharing-Abmahnanwalt erhält keine Reisekosten-Erstattung für Fahrt zum „fliegenden Gerichtsstand“
- 17.07.2012
Wer als Anschlussinhaber wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung über eine Tauschbörse erfolglos abgemahnt worden ist, wird vom Rechteinhaber häufig vor einem weit entfernten Gericht verklagt, an dem keine Prozesspartei ihren Sitz hat. Möglich macht das die in § 32 ZPO normierte Rechtsfigur des sogenannten „fliegenden Gerichtsstandes“. In diesem Zusammenhang ist eine […]
OLG Frankfurt: Abofallen-Betreiber muss wegen Filesharing-Abmahnung Schadensersatz zahlen
- 11.07.2012
Ein Anbieter von Filesharing-Programmen macht sich unter Umständen schadensersatzpflichtig, wenn seine Kunden überraschenderweise eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing erhalten. Dies hat das OLG Frankfurt entschieden. Viele Anbieter von Filesharing-Programmen werben damit, dass man bei ihnen entsprechende Software gratis herunterladen kann. Nicht immer weisen sie den Nutzer ausreichend darauf […]
Kanzlei U+C mahnt wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag von SMC-Shoot Media Consulting ab
- 04.07.2012
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von der Kanzlei Urmann & Collegen (U+C) aus Regensburg bekommen und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen?
WeSaveYourCopyrights macht Werbung für eigene Abmahnungen
- 27.06.2012
Die Kanzlei WeSaveYourCopyrights schaltet Werbung auf ihre eigene Webseite, was für eine Filesharing-Abmahnkanzlei eine ungewöhnliche Vorgangsweise ist.
Verbraucherschützer fordern Schutz vor Abmahnungen
- 26.06.2012
Die Verbraucherzentralen fordern sofortige Maßnahmen zum Schutz vor unangemessen hohen Abmahngebühren bei angeblichen Urheberrechtsverletzungen.
OLG Köln: Ehefrau haftet nicht für Filesharing Aktivitäten ihres Ehemannes (6 U 239 – 11)
- 21.05.2012
Das OLG Köln hat mit einem am Mittwoch, den 16. Mai 2012 verkündeten Urteil (hier im Volltext zu finden) über die Frage entschieden, wann ein Internetanschlussinhaber für Urheberrechtsverletzungen haftet, die von seinem den Anschluss mitbenutzenden Ehegatten begangen wurden (Az: 6 U 239/11). Da die Frage nach Ansicht der Kölner Richter […]
Anwaltskanzlei Bäcker mahnt jetzt wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung im Auftrag von Triple X Entertainment ab
- 21.05.2012
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von der neuerdings tätigen Anwaltskanzlei Bäcker aus Runkel-Dehrn bekommen und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen? Sehen Sie hierzu unser Video:
Offenes WLAN: Ist Störerhaftung für Filesharing durch Dritte mit EU-Recht vereinbar?
- 16.05.2012
Haftet ein Internet-Anschlussinhaber mit einem offenen WLAN für Urheberrechtsverletzungen durch fremde Personen? Ein Gericht aus Finnland hat da Bedenken. Diese Entscheidung kann sich auf die Rechtslage in Deutschland auswirken.
Sicherheitslücke bei Telekom Speedport W Routern: Neue Info
- 14.05.2012
Bei einigen Speedport W Routern der Deutschen Telekom ist kürzlich eine riskante Sicherheitslücke aufgetreten. Die Telekom hat diese jetzt angeblich geschlossen. Allerdings dürfen Sie als Nutzer nicht untätig bleiben.
Prozess gegen Kino.to-Gründer hat begonnen
- 09.05.2012
Der Gründer des illegalen Filmportals kino.to muss sich nun dem LG Leipzig verantworten. Der Vorwurf lautet: massenhafte Urheberrechtsverletzungen. Der 39-Jährige Bodenleger soll das Unternehmen 2008 gegründet und damit mehr als 6,6 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Der Angeklagte sagte zu Prozessbeginn nicht aus, am 22. Mai wird der Prozess fortgesetzt. Staatsanwalt […]
AG Hamburg: Filesharer muss 2.500 Euro Schadensersatz zahlen
- 08.05.2012
Wer über Tauschbörsen im Internet illegal ein urheberrechtlich geschütztes Musikalbum verbreitet, muss mit einer kostspieligen Abmahnung sowie mit der Geltendmachung mit hohen Schadensersatz Forderungen rechnen. Dies gilt auch dann, wenn die Anzahl der Downloads ungewiss ist. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Amtsgerichtes Hamburg.
Filesharing: US-Richter legt sich mit Abmahnindustrie an
- 07.05.2012
Bei einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing über Tauschbörsen ermitteln die Rechteinhaber über die IP-Adresse den mutmaßlichen Anschlussinhaber und lassen ihm eine teure Abmahnung zukommen. Doch wird hier wirklich der Richtige zur Verantwortung gezogen? Ein Gericht in den USA hat daran verständlicherweise Zweifel.
Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller mahnt wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag von OOO Bavaria Media Group ab
- 07.05.2012
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller aus Augsburg bekommen und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen? Sehen Sie hierzu unser Video:
USA: Kriegsveteran wird trotz massenhaftem Filesharing nicht belangt
- 02.05.2012
Auch in den USA kennt die Filmindustrie bei einer festgestellten Urheberrechtsverletzung durch Filesharing gewöhnlich keine Gnade und verschickt massenweise Abmahnungen. Anders scheint es zu sein, wenn es sich bei dem Filesharer um einen Kriegsveteranen handelt. Bildnachweis:/Pentagon/gregwest98/CC BY 3.0/Some rights reserved
CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag von DigiProtect ab
- 26.04.2012
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von der neuen Abmahnkanzlei CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Frankfurt bekommen und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen? Sehen Sie hierzu unser Video:
Achtung: Gefährliche Sicherheitslücke bei einigen Telekom WLAN Routern!
- 26.04.2012
Die Deutsche Telekom macht auf eine gefährliche Sicherheitslücke bei einigen ihrer WLAN-Router aufmerksam-was Sie unbedingt beherzigen sollten. Ansonsten müssen Sie mit unangenehmen Konsequenzen wie einer Filesharing-Abmahnung rechnen.
Rechtsanwaltskanzlei Lihl mahnt wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag von DCM Film Distribution GmbH ab
- 25.04.2012
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von der Kanzlei Lihl aus Postbauer-Heng bekommen und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen? Sehen Sie hierzu unser Video: