Der EuGH hat am 9. September entschieden, dass nahezu jeder Darlehensvertrag aufgrund unzureichender Pflichtangaben auch Jahre nach einem Abschluss widerrufbar ist. Vorgelegt wurde diese Rechtsfrage allerdings nicht vom BGH – sondern vom LG Ravensburg. Damit können jetzt Millionen Verbraucher bares Geld sparen. Außerdem wurde der rechtsradikale Verschwörungstheoretiker Hildmann von der Hackergruppe Anonymous “gehackt”. Und: Der BGH hat ein spannendes Urteil zur Werbekennzeichnung für Influencer gefällt.
Die WBS-Presseschau September 2021
Christian Solmecke
01. Oktober 2021
Home › News › Presseinformationen › Presseschauen › Die WBS-Presseschau September 2021
Christian Solmecke
Autor & Partner WBS.LEGAL
Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WBS.LEGAL und inbesondere in den Bereichen des IT-, des Medien- und des Internetrechts tätig. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen in diesen Bereichen.
Ähnliche Artikel
WBS in den Medien: Die Presseschau für den Monat April 2023
- 01.05.2023
AUch der Monat April hatte es in sich. SO waren unter anderem das neues Influencer-Gesetz in Frankreich ein Thema und einhergehend die Frage, ob eine Kennzeichnungspflicht für Filter auch in Deutschland kommen wird. Vordergründig aber beschäftigt viele derzeit die Thematik rund um die KI. So wurden wir u.a. gefragt, […]
WBS in den Medien: Die WBS-Presseschau für den Monat März 2023
- 01.04.2023
WIrd TikTok in Deutschland verboten? Können Jugendrichter einem Jugendlichen als Strafe eine Jakobsweg-Wanderung aufbrummen und darf der Chef seinen Mitarbeitern die private Handynutzung am Arbeitsplatz verbieten? Dies und mehr wurden wir im März von Journalistinnen und Journalisten gefragt. Werfen Sie gerne einen Blick in die Presseschau unserer Kanzlei für […]