Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Services, Tools & Produkte

Unser Tipp 🔥

Online-Checker: Sind Sie betroffen?

50 € für Facebook / Insta Nutzer

Meta verfolgt Sie durchs Netz. Verkaufen Sie jetzt Ihre Ansprüche – und erhalten 50 € direkt auf Ihr Konto. Keine Rechtsschutzversicherung nötig!

40 € für Android-Nutzer

Als Android-Nutzer schickt Ihr Smartphone jeden Tag Daten an Google. Mit unserem Partner Privacy Reclaim können Sie sofort Schadensersatzansprüche geltend machen.

Account gesperrt?

Wir helfen bei der Entsperrung Ihres Accounts auf Facebook, Instagram, Paypal, Amazon und vielen weiteren Portalen.

Ärger mit der Schufa?

Wir helfen, wenn bei Ihnen ein negativer Schufa-Eintrag vorliegt und Sie diesen löschen lassen möchten.

Unsere Checker im Überblick

Vom Coach abgezockt?

In letzter Zeit häufen sich Meldungen von vielversprechenden Coaching-Programmen, die sich als Wucher herausstellen. Viele Verträge sind anfechtbar!

Senec-Skandal

Haben auch Sie einen Solarstromspeicher von Senec und sind vpn den ferngesteuerten Drosselungen betroffen? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen.

Abfindungsrechner

Bei Kündigung den Anspruch auf Abfindung prüfen

Verkehrsrechts-Checker

Prüfen Sie in Sekunden, welche Folgen Ihre Fahrweise haben kann

Filesharing-Abmahnung

Betroffen? Wir haben bereits zehntausende Mandanten gegen die überzogenen Forderungen von Abmahnkanzleien unterstützt.

Schmerzensgeld-Rechner

Wie viel Schmerzensgeld steht Ihnen zu?

PKV-Checker

Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherung zurückholen

Abgassskandal Checker

Ansprüche aus dem Abgassskandal verschiedener Hersteller prüfen!

Kreditvertrag widerrufbar?

Kreditvertrag prüfen & auch nach vielen Jahren noch widerrufen.

Baufinanzierung widerrufbar?

Baufinanzierung loswerden, ohne Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen

Wir sind bekannt aus

Tools für Unternehmen

Unrechtmäßige Bewertung erhalten?

Unwahre Bewertungen auf Plattformen wie Google, Trustpilot und Co. prüfen & anfechten

Datenschutzpakete

Rundum abgesichert mit unserem Datenschutz im Abo!

Marken-Checker

Wunschmarke auf Eintragungsfähigkeit prüfen.

Rückforderung von Corona-Hilfszahlungen

Rückforderungen und Ablehnungen von Corona-Hilfszahlungen sind teilweise illegal! Wir prüfen Ihren Bescheid.

Abmahncheck

Abmahnrisiken auf Webseiten in sekundenschnelle prüfen

Datenschutzgenerator

DSGVO-konform und kostenlos!

Cyber Resilience Act-Checker

Die Verabschiedung des Cyber-Resilience-Acts (CRA) verpflichtet zahlreiche Unternehmen ihre digitalen Sicherheitsmaßnahmen zu überarbeiten.

NIS-2-Checker

Die Erweiterung der bisherigen NIS-Richtlinie verpflichtet  zahlreiche europäische Unternehmen zu tiefgreifenden Datenschutzanpassungen.

Code oder Software lizenzieren

Lassen Sie sich beim komplexen Thema der Code- & Softwarelizenzierung professionell beraten.

Verpackungschecker

Fehlerhafte Deklaration auf Verpackungen prüfen

Immer auf dem neusten Stand bleiben!

Aktuelle Urteile und Neuigkeiten aus der Welt des Rechts, verständlich und kompetent erläutert. Dazu hilfreiche Verbrauchertipps und die neuesten Videos von unserem YouTube-Channel. Das alles gibt es jede Woche in unseren Rechts-News.

Jetzt abonnieren

Aktuelle News


Neuester Artikel

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: 15.000 Euro Entschädigung für Mitarbeiter

  • 02.10.2025

Inhalt Unzulässige Videoüberwachung auf dem Firmengelände Diebstahlprävention kein berechtigtes Interesse zur Videobewachung Psychischer Druck durch Dauerüberwachung Ungewöhnlich hohe Entschädigungssumme WBS.LEGAL: Ihre Experten im Datenschutzrecht Ein Stahlverarbeitungsbetrieb überwachte einen seiner Mitarbeiter trotz ausdrücklichen Widerspruchs insgesamt fast zwei Jahre lang an seinem Arbeitsplatz. Das LAG Hamm sieht darin einen schwerwiegenden Verstoß […]

Markenstreit um berühmte Schuh-Streifen: Sportartikelhersteller PUMA siegt vor Gericht

  • 02.10.2025

Inhalt Puma geht markenrechtlich gegen Konkurrenz vor OLG zu Puma-Streifen PUMA siegt vor Gericht! Der Sportartikelhersteller PUMA hat einen wichtigen Erfolg im Streit um seine markenrechtlich geschützten Formstreifen erzielt. Das OLG Düsseldorf untersagte einem spanischen Schuhhersteller, zwei von drei angegriffenen Streifengestaltungen auf Sportschuhen in Deutschland zu verwenden. Der Sportartikelhersteller […]

„mit den besten Teams“: Bundesliga-Streaming-Anbieter wird Werbung untersagt

  • 01.10.2025

Einer der in Deutschland führenden Sport-Streaming-Anbieter darf die Sonntagsspiele der Bundesliga nicht mit der Aussage “mit den besten Teams” bewerben, wenn das Unternehmen selbst tatsächlich nur einen eingeschränkten Zugriff auf Top-Spiele hat. Dies hat das OLG München nun entschieden. Ein bekannter Streaming-Anbieter darf die Bundesliga-Sonntage nicht mit der Aussage […]

Spannung am LG München I: GEMA verklagt OpenAI – Wichtige Urheberrechtsfragen vor Klärung

  • 30.09.2025

Inhalt GEMA verklagt OpenAI Verfahren von besonderer Bedeutung GEMA führt weiteres Verfahren gegen SunoAI Die GEMA klagt gegen OpenAI, den Anbieter des Chatbots ChatGPT. Das LG München I verhandelte nun und muss jetzt hochrelevante Urheberrechtsfragen klären. Das Urteil im November darf daher mit Spannung erwartet werden. Im November 2024 […]

Fehlerhaftes Impressum: Muss eine vollständige E-Mail-Adresse angegeben werden?

  • 25.09.2025

Inhalt Impressum in englischer Sprache Urteil des LG Frankfurt WBS.LEGAL – Ihr erfahrener Partner im Wettbewerbsrecht Ein Online-Shop aus Polen musste sich vor dem LG Frankfurt wegen eines fehlerhaften Impressums und unzureichenden Verbraucherinformationen verantworten. Besonders brisant: Ein bloßer Mailto-Link reicht nicht aus. Ein Online-Shop aus Polen muss sein Impressum […]

Urteil des LG Karlsruhe: Ticket-Plattform muss auf personalisierte Karten hinweisen

  • 25.09.2025

Inhalt Streit um Konzertkarten für Apache 207 und Iron Maiden Urteil zu personalisierten Tickets WBS.LEGAL – Ihr erfahrener Partner im Wettbewerbsrecht Eine bekannte Ticketbörse geriet ins Visier der Verbraucher­schützer. Auf ihrer Plattform wurden personalisierte Tickets angeboten, ohne auf die damit verbundenen Risiken hinzuweisen. Zudem wurde mit angeblichen „Originalpreisen“ geworben, […]