Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

Medienrecht

Kein Rechtsgebiet unterliegt einem solchen rasanten und stetigen Wandel wie der Bereich des Medienrechts. Klassische Gebiete des Medienrechts, wie Presse- und Verlagsrecht, Rundfunkrecht (Radio und Fernsehen), Musik- und Filmrecht, werden durch die technischen Weiterentwicklungen vor stets neue Fragen und Herausforderungen gestellt. Insbesondere das Recht der neuen Medien verändert die gesetzten Parameter und verlangt von seinen Akteuren eine hohe Dynamik und Flexibilität.

Die Kanzlei WBS.LEGAL mit ihrem Hauptsitz in Deutschlands Medienhauptstadt Köln ist seit fast 30 Jahren im Bereich Medien- und Urheberrecht tätig. Rechtsanwältin Rafaela Wilde und ihr Team sind in dieser Zeit nicht nur mit den rasanten Entwicklungen gewachsen, sondern haben diese nicht zuletzt mit aufgebaut und vorangetrieben.

Wir agieren bundesweit an allen wichtigen Medienstandorten und in allen Sparten der Entertainment- und Unterhaltungsindustrie. Neben unseren langjährigen detaillierten Fach- und Praxis-Kenntnissen verfügen wir über ein weit verzweigtes Netz an relevanten Kontakten – sowohl in der Industrie als auch der Medienpolitik. Dies bringen wir gerne für unsere Mandanten ein. Wir unterstützen Sie bei der rechtlichen Absicherung Ihres Geschäftsmodells.

Partnerin RA Wilde und RA Schmid aus dem Bereich Medienrecht

Wir sind bekannt aus


Unser Leistungsangebot im Medienrecht 

Rundfunk

Von der Kanal-Gründung und der Lizenzierung bis zur Einhaltung der Vorgaben zur Fernsehwerbung – wir beraten Sie in allen Rechtsfragen und betreuen Ihr Projekt.

Web-TV

Von der Live-Sendung, dem Stream bis Video-on-Demand – wir beraten Sie in allen rechtlichen Fragen, ganz gleich, ob Newcomer oder Branchenplayer.

Filmproduktion

Von der Sicherung der ersten Stoffidee, der Film- und Fernsehförderung bis zur Auswertung – wir begleiten Sie in allen Produktionsstufen.

Musikproduktion

In einer sich rasant veränderten Musikindustrie begleiten wir Sie in allen Aspekten des Musikschaffens und der Musikverwertung.

Autoren und Verlage

Wir beraten und vertreten zahlreiche Bestseller- und viele andere Autoren sowie Institutionen und renommierte Verlage in allen rechtlichen Fragen.

Veranstaltungen

Ob Rockkonzert, Eventabend oder große Show – wir beraten und unterstützen Sie in allen Belangen rund um Ihre Veranstaltung.

Kunstrecht

Wir beraten Kunstschaffende, Kunsthändler und Sammler, Museen oder Mäzene zu allen Rechtsfragen im Bereich Kunst und Kultur.

Agenturen und Werbung

Ob Klassische Print- oder TV-Kampagne oder Viral Marketing und Product Placement – wir beraten Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Werbe- und Marketingkampagne.

Games

Ob klassisches Konsolengame oder Online-Spiel, ob Casual- oder Hardcore-Game, Entwicklerstudio oder Publisher – wir begleiten Ihr Projekt und beraten Sie umfassend.

Sportrechte

Das Sportrecht ist eine Schnittmenge aus zahlreichen Rechtsbereichen. Wir beraten Sportler, Vereine und Verbände individuell bei allen Rechtsfragen.

Künstlersozialkasse (KSK)

Ob klassischer Künstlerberuf wie Maler, Autor und Regisseur oder YouTuber und Influencer – wir beraten Sie in allen Rechtsfragen zur KSK-Versicherungspflicht.

Jugendmedienschutz

Wir prüfen Ihre Angebote und beraten Sie bei der Vorkehrung wirksamer Maßnahmen zur Wahrung des Jugendschutzes in den Medien.

Presserecht

Wir wissen, wie Presse online wie auch offline funktioniert, schließlich sind wir seit Jahren Teil der Branche. Daher finden wir für Sie stets die maßgeschneiderte Lösung.

Persönlichkeitsrecht

Persönlichkeitsrechtsverletzungen sind vor allem durch die neuen Medien zum Alltag geworden. Wir schützen Ihr Recht und beraten Sie zielführend.

Webseiten

Webseiten bestehen v.a. aus Texten, Bildern, Videos. Doch auch das Layout, Datenbanken und die Domain spielen eine Rolle. Wir beraten Sie zu allen Rechtsfragen.

Social Media Recht

Egal, ob YouTube, Instagram oder Facebook: Eine Präsenz in den Sozialen Medien wirft viele komplexe Rechtsfragen auf. Wir als Teil der Szene beraten Sie umfassend.

Wir von WBS sind Ihnen gerne behilflich

Wir helfen Ihnen gerne! Das Expertenteam aus dem Medienrecht steht Ihnen gerne Rede und Antwort für Ihre Fragen.

Rufen Sie uns unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) an oder nutzen Sie unser kostenfreies Kontaktformular.


Aktuelle Artikel zum Thema Medienrecht


„Freiwillige“ Chatkontolle? Experten warnen vor Überwachung durch die Hintertür

  • 13.11.2025

Inhalt Freiwilligkeit? Mogelpackung! Der neue Entwurf ist sogar schlimmer Das Ende anonymer Kommunikation und digitaler Hausarrest für Teenager Wie es weitergeht Die ursprünglichen Pläne zur verpflichtenden Chatkontrolle Rechtlich hochumstritten – technisch gefährlich Was wäre die Alternative zur Chatkontrolle? Fazit und Ausblick Sie benötigen rechtlichen Beistand im Datenschutzrecht? Die EU […]

AGB-Klausel unwirksam: BGH kippt Pflicht zur Kennwortnennung bei SIM-Sperre

  • 06.11.2025

Inhalt Streit um eine AGB-Klausel zur SIM-Sperrung Warum der BGH die Klausel für unzulässig hält Unterstützung durch erfahrene Anwälte für IT- und Internetrecht Das Handy wurde geklaut und Sie wollen die SIM-Karte sperren lassen? Dann muss es schnell gehen! Der BGH hat jetzt entschieden, dass Kunden für Sperrungen deshalb […]

EuGH-Schlussanträge: EU-Recht hilft im Kampf gegen illegale Glücksspielschulden

  • 30.10.2025

Inhalt Die Geschichte eines österreichischen Spielers und seines verlorenen Geldes Die europäische Antwort auf die Vollstreckungshindernisse Auch ein Verfahren des BGH beim EuGH anhängig Ein Österreicher gewann vor Gericht gegen ein maltesisches Online-Casino – doch Malta führte kurzerhand ein Gesetz ein, um die Vollstreckung zu blockieren. Möglicherweise kommt nun […]