Ihr Anwalt für Internet- und Medienrecht Christian Solmecke
![](https://www.wbs.legal/wp-content/uploads/2020/08/Christian-Solmecke_0623.jpg)
Rechtsanwalt & Gesellschafter bei WBS
E-Mail: info@wbs.legal
Telefon: 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit)
Tätigkeitsgebiete
- IT-Recht
- Medienrecht
- Wettbewerbsrecht
- Urheberrecht
- Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
- Internetrecht (Speziell: Abmahnung Filesharing)
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bochum und Köln
- 2001-2002 LL.M. (Master of Laws im Bereich IT-Recht), Zusatzstudium an den Universitäten Hannover und Leuven (Belgien) im Rahmen des European Legal Informatics Study Programme (www.eulisp.com); Spezialisierung im IT-Recht, Medienrecht, Vertragsrecht
- 2002 Harvard Law School, Cambridge, USA (IT-Recht Seminar)
- 2002 – 2004 Referendariat OLG Bezirk Düsseldorf; Stationen: PWC Veltins/Heussen (IT- und Telekommunikationsrecht), Höller Rechtsanwälte (Domainstreitigkeiten, Vertragsrecht), Bezirksregierung Düsseldorf (Sperrung von Internetseiten )
- 2004-2006 Rechtsanwalt in der Kanzlei MICHAEL Rechtsanwälte und Notare
- 2006 – 2009 Rechtsanwalt bei Wilde & Beuger in Köln
- Seit 2010 Gesellschafter der Kanzlei WBS.LEGAL in Köln
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- EULISP Alumni
Sonstige Tätigkeiten
- Bis 2004 freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk)
Datum | Titel | Veranstalter | Ort |
30.10.2024 | Rechtliche Aspekte Künstlicher Intelligenz für die Kultur- und Kreativwirtschaft | Köln Business Wirtschaftsförderungs-GmbH | Köln |
29.10.2024 | Muss ChatGPT zurück in den Kindergarten? Rechtliche Hürden bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz | KI-Konferenz 2024 | Digitales Event |
26.09.2024 | Muss ChatGPT zurück in den Kindergarten? Rechtliche Hürden bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz | KI Day (Felix Beilharz) | RheinEnergieStadion |
02.07.2024 | Rechtliche Hürden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz | STARTPLATZ | Digitales Event |
12.06.2024 | Rechtliche Hürden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz | Deutscher Anwaltverlag | Digitales Event |
05.06.2024 | Jurymitglied bei der Founders League | Founders League | Mannheim |
25.04.2024 | Rechtliche Hürden im Umgang mit KI | Kölner Anwaltverein e.V. | Köln |
19.04.2024 | Interview mit Marco Buschmann | Bundesjustizministerium | Berlin |
15.04.2024 | Muss ChatGPT zurück in den Kindergarten? Der neue AI-Act der EU will Künstliche Intelligenz in die Schranken weisen! | Management Circle AG | Frankfurt am Main |
24.03.2022 | Cyberangriffe: aktuelle Situationen und Rechtslage | Bechtle Logistik & Service GmbH | Digitales Event |
25.01.2022 | Archivierung von Unternehmens Daten – Rechtliche Voraussetzungen und Problemfelder | Hornetsecurity GmbH | Digitales Event |
01.12.2021 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Bonner Kreis | Digitales Event |
16./17.11.2021 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH | Digitales Event |
04.11.2021 | Vortragstitel: Kleine Klicks, große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken. | VRheinwerk SMMday | Digitales Event |
26.10.2021 | Unwissenheit schützt vor Strafe nicht: Rechtsanwalt Christian Solmecke klärt auf über E-Mail Kommunikation im Kontext der DSGVO | Bechtle Deutschland | Digitales Event |
26.08.2021 | Rechtlichen Fallstricke der sozialen Medien | Virtueller Stammtisch Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) | Digitales Event |
23.06.2021 | Aus der Praxis: So erledigen Sie Ihr Geschäft fast im Schlaf! Tools, die dem Anwalt den Alltag erleichtern | Legal Tech Live Event | Digitales Event |
23.06.2021 | Digitales Kanzleimarketing: 10.000 Mandanten über YouTube – wie geht das? | Legal Tech Live Event | Digitales Event |
11.06.2021 | Bewerbungstraining anders: Erfolgreich MitarbeiterInnen (w/m/d) finden und halten | CONTRA | Digitales Event |
10.06.2021 | Bewerbungstraining anders: Erfolgreich MitarbeiterInnen (w/m/d) finden und halten | Deutscher Anwaltstag | Digitales Event |
28.05.2021 | Unwissenheit schützt vor Strafe nicht: Rechtsanwalt Christian Solmecke klärt auf über E-Mail Kommunikation im Kontext der DSGVO | Webinar SIEVERS-Group | Digitales Event |
18.05.2021 | Kleine Klicks, große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken | ELSA Düsseldorf eV | Digitales Event |
21.04.2021 | Online-Marketing mit recht2go: Die tägliche Portion Alltagsrecht auf Instagram | AMC Forum | Digitales Event |
15.04.2021 | Unwissenheit schützt vor Strafe nicht: Rechtsanwalt Christian Solmecke klärt auf über E-Mail Kommunikation im Kontext der DSGVO | Webinar Hornetsecurity | Digitales Event |
08.03.2021 | ePrivacy-Verordnung und Cookie-Opt-In – Wie ist der aktuelle Stand und welche Auswirkungen haben sie? | Affiliate Conference | Digitales Event |
26.02.2021 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Gastvortrag FOM Hochschule – Legal Tech Kurs | Digitales Event |
09.02.2021 | Aus der anwaltlichen Praxis: Mit LegalTech durch die Corona-Krise – Corona verhalf uns zu 70% mehr Geschäft – so haben wir es gemeistert | Schlaglichter 2020 – FDP-Landtagsfraktion NRW – Legal Tech und KI – Auswirkungen auf Rechtsordnung, Verfassungsrecht und das anwaltliche Berufsrecht | Digitales Event |
03.02.2021 | Aus der anwaltlichen Praxis: Mit LegalTech durch die Corona-Krise – Corona verhalf uns zu 70% mehr Geschäft – so haben wir es gemeistert | Neujahrs-Online Event des Essener Anwalt- und Notarverein e.V. | Digitales Event |
28.01.2021 | Hier keine Barzahlung! -Dürfen Unternehmen Bargeld ablehnen? | CashCon 2021 | Digitales Event |
27.01.2021 | Why a Works Council Matter | Digitales Event | |
06.11.2020 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Universität Köln | Digitales Event |
05.11.2020 | Chaos um die Werbekennzeichnung – dieses Recht gilt aktuell im Influencer Marketing! | SEODAY 2020 | Digitales Event |
22.09.2020 | Kleine Klicks, große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken. | BurdaForward GmbH | Digitales Event |
02.09.2020 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Gaisberg Consulting GmbH | Digitales Event |
04.06.2020 | 10.000 Mandanten über Youtube – wie ein Anwalt durch Content Marketing zum Social Media Star wurde | CONTRA 2020 | Digitales Event |
07.05.2020 | Freiheitsrechte in Zeiten von Corona -wie weit darf der Staat bei der Virenbekämpfung gehen? | Folkwang Universität der Künste FB 4 – Industrial Design | Digitales Event |
05.03.2020 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Professional Partners Conference | Bremen |
15.01.2020 | IST AUTOMATION IN DER ANWALTSKANZLEI MÖGLICH? – EINBLICKE IN DIE KANZLEI DER ZUKUNFT | 8. Cloud-Unternehmertag | Bonn |
29.11.2019 | Rechtsanwalt vs. Rechtsschutzversicherung: Was Rechtsschutzversicherer und Rechtsanwälte voneinander lernen können | IV. Rechtspolitischer Diskurs ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG | Köln |
05.12.2019 | Mit dem Rücken zur Wand! Wie die Digitalisierung neue Vertriebswege eröffnet | Unternehmer Forum Kreis Heinsberg | Erkelenz |
29.11.2019 | Rechtsanwalt vs. Rechtsschutzversicherung: Was Rechtsschutzversicherer und Rechtsanwälte voneinander lernen können | IV. Rechtspolitischer Diskurs ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG | Köln |
21.11.2019 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling und LegalTech zum Social Media Star wurde | Absolventenkongress | Köln |
19.11.2019 | Kleine Klicks, große Konsequenzen: Rechtliche Fallstricke in den Sozialen Netzen | Social Media Days | Köln |
14.11.2019 | Das Cyber-Risiko in der Praxis: Fallkonstellation und Besonderheit | Fachtagung Rechtsschutzversicherung des GDV | Köln |
07.11.2019 | Nach dem EuGH Cookie Urteil: Wie geht es für SEOs jetzt weiter? | SEO DAY | Köln |
06.11.2019 | Recht im Online Marketing –Was Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Kampagnen beachten müssen | UnternehmerMorgen Sparkasse | Gevelsberg-Wetter |
10.10.2019 | Breakout: Effizienzsteigerung in der Kanzlei – Aktuelle Tools und Lösungen | Anwaltszukunftskongress 2019 | Köln |
27.09.2019 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Social Media Wake Up | München |
10.09.2019 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Afterbuy ECOMMERCE EXKLUSIV | Köln |
10.09.2019 | 10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling zum Social Media Star wurde | Video Circle Event | Köln |
25.06.2019 |
Mit dem Rücken zur Wand! Wie die Digitalisierung unsere Kanzlei rettete – und uns nebenbei massenhaft Mandanten bescherte |
SIHK-Sommergespräch | Sprockhövel |
13.06.2019 |
Digitales Arbeiten mit moderner Cloud Kanzleimanagementsoftware am Beispiel von Legalvisio |
Anwaltskongress 2019 |
Luzern |
04.06.2019 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Storytelling und LegalTech zum Social Media Star wurde |
IHK Industrie- und Handelskammer |
Rösrath |
16.05.2019 |
Nach der DSGVO ist vor der ePrivacy-Verordnung |
Online Marketing Konferenz Rheinwerk Verlag |
Köln |
07.05.2019 |
10.000 Mandanten über YouTube – wie ein Anwalt zum Social Media Star wurde |
OMR 2019 | Hamburg |
21.03.2019 |
Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
Professional Partners Conference |
Bremen |
25.02.2019 |
10.000 Mandanten über YouTube – wie ein Anwalt mit Story Telling und Legal Tech zum Social Media Star wurde |
Management Circle – Patente 2019 |
München |
11.12.2018 | DSGVO |
Kaminabend des Marketing Club Köln Bonn |
Köln |
21.11.2018 |
10.000 Mandanten über YouTube – wie ein Anwalt zum Social Media Star wurde |
FOM Absolventenverabschiedung |
Köln |
20.11.2018 |
180 Tage EU-Datenschutzgrundverordnung – Wie läuft die Umsetzung im Ehrenamt in NRW? Was muss besser werden? |
SPD-Fraktion im Landtag NRW |
Düsseldorf |
09.11.2018 |
Mit dem Rücken zur Wand! Wie die Digitalisierung unsere Kanzlei rettete – und uns nebenbei massenhaft Mandanten bescherte |
Universität Köln |
Köln |
08.11.2018 |
100 Tage DSGVO: Was uns das neue Datenschutzrecht (außer Abmahnungen) gebracht hat und was Webseiten Betreiber jetzt beachten müssen! |
SEO-DAY Cologne 2018 |
Köln |
08.10.2018 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Story Telling zum Social Media Star wurde |
41. Deutscher Steuerberatertag 2018 |
Bonn |
01.10.2018 |
Recht im Online Marketing |
2. Social Media Wake Up |
München |
27.09.2018 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Story Telling zum Social Media Star wurde |
Anwalt- und Notarverein Dortmund e.V. |
Dortmund |
26.09.2018 |
10.000 Mandanten über Social Media gewinnen – Chancen und Möglichkeiten durch YouTube, Facebook, Twitter & Co. |
Sack Fachmedien GmbH & Co. KG |
Düsseldorf |
20.09.2018 |
Die DSGVO ist da. Was Vereine und Unternehmen jetzt wissen müssen |
Wahlkreisbüro René Röspel, MdB |
Hagen |
18.09.2018 |
Digitales Marketing für Anwälte – YouTube und Social Media zur Klientengewinnung |
Swiss Legal Tech Hackathon + Conference | Zürich |
13.09.2018 |
Workshop Kanzleimarketing |
Anwaltszukunftskongress 2018 |
Düsseldorf |
05.09.2018 |
Kleine Klicks – große Konsequenzen / Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
Themenabend – Digital Media Women e.V. |
Köln |
29.08.2018 |
Datenschutz / Update Recht – die DSGVO und andere Nettigkeiten |
Netzwerkabend Erklärvideo GmbH |
Köln |
11.07.2018 |
Recht im Social Media Marketing |
WEBINAR – DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH |
Köln |
05.07.2018 |
Datenschutz als IoT Killer? |
IoT Business Trends |
Düsseldorf |
29.06.2018 | Social Media Recht Update 2018 (DSGVO-Special) |
hashtag.business Vol. 4 – Social Media Konferenz |
Köln |
14.06.2018 |
Die DSGVO ist da. Was Vereine und Unternehmen jetzt wissen müssen |
Abendveranstaltung SPD OV Gevelsberg |
Gevelsberg |
05.06.2018 |
Rechtssicher unterwegs in den Sozialen Medien |
Stadt Köln, Kids – Kinder- und Jugendpädaogische Einrichtung |
Köln |
27.04.2018 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt zum Social Media Star wurde |
OMK – Online Marketing Konferenz 2018 |
Bielefeld |
24.04.2018 |
WORKSHOP – Kleine Klicks, große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
SOCIAL MEDIA WORKSHOP 2018 |
Hagen |
19.04.2018 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Story Telling zum Social Media Star wurde |
Fresh Content Congress |
Graz |
15.03.2018 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt mit Story Telling zum Social Media Star wurde |
WebSuccess – Online-Marketing für den Mittelstand 2018 |
Köln |
17.01.2018 |
Mit dem Rücken zur Wand! Wie die Automatisierung unsere Kanzlei rettete |
6. Cloud-Unternehmertag | Bonn |
12.12.2017 |
Nie wieder Urheberrechtsverletzungen- dank Blockchain? |
Blockchain-Konferenz – zwischen Disruptionspotenzial und Hype? |
Köln |
28.11.2017 |
Mit dem Rücken zur Wand! Wie die Digitalisierung unsere Kanzlei rettete – und uns nebenbei massenhaft Mandanten bescherte |
Legal Tech Konferenz – Die Zukunft der Rechtsberatung |
Berlin |
24.11.2017 |
Aktuelle Abmahngefahren im Internet |
Rechtspolitischer Diskurs der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG |
Köln |
22.11.2017 |
Best Practice: Digitalisierung in der Anwaltschaft |
20. Arbeitstreffen UG RSV |
Leipzig |
17.11.2017 |
Aus dem Nähkästchen geplaudert – Positionierung der Kanzlei in digitalen Medien |
3. Deutschen Story-Marketing-Kongress – Story-Summit 2017 |
Neuss |
10.11.2017 |
Soziale Netze und Recht |
VR-DIGICON 2017 |
Köln |
16.10.2017 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt zum Social Media Star wurde |
Netzwerkabend, Erklärvideo GmbH |
Köln |
12.10.2017 |
Rechtslage bei (Fake-)Testseiten |
SEO Day 2017 |
Köln |
28.09.2017 |
10.000 Mandanten über YouTube – Wie ein Anwalt zum Social Media Star wurde |
OMK – Online Marketing Konferenz |
Lüneburg |
21.09.2017 |
Videos als ideales Medium zur Vermarktung der Kanzlei- und Arbeitgebermarke |
Iurratio Online-Awards 2017 |
Düsseldorf |
05.09.2017 |
Aus dem Nähkästchen geplaudert – Positionierung der Kanzlei in digitalen Medien |
Mitgliederversammlung Essener Anwalts- und Notarverein |
Essen |
01.09.2017 |
Gibt es Grenzen für das Anwaltsmarketing der Zukunft |
13. Leadership Colloquium der Deutschen Gesellschaft für Professional Service Firms |
Bergisch-Gladbach |
23.08.2017 |
Online-Werbung & Recht – aktuelle Entwicklung |
XBorder17 – Digital Commerce – Hot Topics 2017 | Zürich |
17.08.2017 |
Aus dem Nähkästchen geplaudert – Positionierung der Kanzlei in digitalen Medien |
Legal Tech Hackathon |
Köln |
13.07.2017 |
Recht im Online Marketing |
Digitaler Zukunftskongress „OnlineMarketing im Pott“ |
Duisburg |
20.06.2017 |
8.000 Mandanten durch YouTube – Wie ein Anwalt zum Social Media-Star wird |
Hashtag.business | Social Media Konferenz – Social Media Konferenz für außergewöhnliches Social Media Marketing |
Köln |
15.06.2017 |
Aus dem Nähkästchen geplaudert – Positionierung der Kanzlei in digitalen Medien |
Anwaltskongress 2017 |
Luzern |
08.06.2017 |
Recht im Content Marketing |
Online-Marketing-Konferenz „Contra“ |
Düsseldorf |
02.06.2017 |
Was Amazon-Händler rechtlich wissen müssen |
Amzcon Private Label Days 2017 |
Bonn |
01.06.2017 |
Recht im Online Marketing |
Kölner Marketingtag 2017 – Kongress für Digitalisierung – DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH |
Köln |
11.05.2017 |
Social Media und Recht |
15. #SoMeD-Stammtisch |
Düsseldorf |
27.04.2017 |
Vortrag IT-Recht im Digital Business; Thema: Recht im Online Marketing – Was Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Kampagnen beachten müssen |
Landkreis Leer |
Leer |
25.04.2017 |
Vortrag Forum Institut für Management GmbH; Thema: Rechtliche Rahmenbedingungen |
FORUM Institut für Management GmbH |
Düsseldorf |
31.03.2017 |
Vortrag Online Marketing Konferenz; Thema: Aktuelle Urteile und Rechtsfragen im Bereich Online-Marketing |
qualitytraffic GmbH |
Bielefeld |
24.03.2017 |
Vortrag squeaker.net – Inside; Thema: Anwaltsmarketing im Web – Aus dem Nähkästchen geplaudert |
Squeaker.net | Köln |
23.03.2017 |
Vortrag WebSuccess; Thema: Kleine Klicks – große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
Fairrank GmbH |
Köln |
08.03.2017 |
Vortrag Patente 2017; Die Nutzung von 3d-Druckers im rechtlichen Kontext |
Management Circle GmbH |
München |
24.01.2017 |
Vortrag bei Landesarchiv NRW; Thema: Social Media aktuelle rechtliche Entwicklungen |
Landesarchiv NRW |
Duisburg |
09.12.2017 |
Vortrag/Schulung bei ProConcept GmbH Thema: Rechtliche Fallstricke für Agenturen |
ProConcept GmbH |
Köln |
06.12.2016 |
Vortrag/Workshop Atout France Thema: Social Media und Recht |
ATOUT FRANCE |
Frankfurt am Main |
05.12.2016 |
Vortrag Videotrends 2017; Thema: Impuls Recht |
IHK Köln | Köln |
24.11.2016 |
Vortrag Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH; Thema: Kleine Klicks, große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Düsseldorf |
18.11.2016 |
Vortrag Roland Rechtsschutz; Thema: IT-Recht, Medienrecht und Vertragsrecht |
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG |
Köln |
17.11.2016 |
OMX; Thema: Die neuesten Urteile und Gesetze im Online Marketing |
Next Experts GmbH |
Salzburg |
09.11.2016 |
Vortrag bei der Bundeswehr in Köln-Wahn; Thema: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Sozialen Medien |
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr |
Köln |
03.11.2016 |
Vortrag im Rahmen der Herbsttagung des TELECOM e.V.; Thema: Kleine Klicks, große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
TELECOM e.V. |
Köln |
28.10.2016 |
Vortrag Internetwoche (beim Internetfrühstück); Thema: Recht im Online-Marketing |
Wilde Beuger Solmecke |
Köln |
27.10.2016 |
ConversionCon 2016; Thema: Conversion Optimierung rechtssicher gestalten |
overheat UG |
Köln |
27.10.2016 |
SEO-DAY; Thema: SEO, SEM, SMM – Neuste Rechtsprechung |
Fabian Rossbacher |
Köln |
26.10.2016 |
Vortrag Deutsche Bank Beratende Berufe 2016; Thema: Digitalisierung als Herausforderung für Rechtsanwälte; – The Dark Side of E-Commerce – Informationen |
PODIUM Redner & Konzepte |
München |
20.09.2016 |
Veranstaltung Unternehmenskommunikation in digitalen Zeiten; Thema: Social Media und Online Marketing – Aktuelle Rechtsprechung |
IHK Köln | Köln |
14.09.2016 |
DZW-Fachtagung; Thema: Moderne Kundenkommunikation korrekt gestalten: Rechtliche Fallstricke in Sozialen Netzen |
Zahnärztlicher Fach-Verlag GmbH |
Herne |
07.09.2016 |
X-Border-Veranstaltung; Thema: ‚Pirateriebekämpfung DE / EU |
Bühlmann Rechtsanwälte AG |
Köln |
03.09.2016 |
Anwaltszukunftstag; Thema: Positionierung der Kanzlei in digitalen Medien |
Soldan | Köln |
31.08.2016 |
XBorder16 Zürich – The Dark Side of E-Commerce – Informationen; Vortragstitel: Pirateriebekämpfung DE / EU |
Bühlmann Rechtsanwälte AG |
Zürich |
16.06.2016 |
Die FOM Veranstaltungsreihe „Rheinschiene Vortragstitel: Kleine Klicks – große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH |
Köln |
14.06.2016 |
Kölner Medienkongress 2016; Vortragstitel: Content Marketing-Strategien rechtssicher |
Rheinische Fachhochschule Köln |
Köln |
10.06.2016 |
2. Kölner Forum für Journalismuskritik; Podiumsdiskussion Wer benutzt wen? Prominente und die Medien – Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin (SPD), Susanne Gascke, Christian Solmecke |
Deutschlandfunk | Köln |
02.06.2016 |
Deutscher Anwaltstag Vortragstitel: Störerhaftung: Sollen Internetplattformen die Hilfssheriffs der Nation sein? |
Berliner Anwaltsverein |
Berlin |
13.04.2016 |
e-Marketingday: E-Marketing – Jetzt erst Recht |
IHK Wuppertal |
Wuppertal |
08.04.2016 |
Rechtliche Fallstricke bei Amazon – was Amazon-Händler beachten müssen |
Amzcon UG i.G. haftungsbeschränkt |
Köln |
04.04.2016 |
Social Media – Braucht Frau 4.0 Youtube? |
Career Woman in Motion e.V. | Köln |
18.03.2016 |
SMX – Rechtsfragen bei der Verwendung von Marken in Suchmaschinen |
Rising Media Ltd. |
München |
02.03.2016 |
CMCX – Rechtliche Risiken & Fallen im Content-Marketing |
Contilla GmbH |
München |
24.02.2016 |
Contact Center und Content Marketing – Was Sie im Dialog mit dem Kunden beachten müssen |
Management Circle |
Berlin |
17.02.2016 |
Cloud und Datensicherheit – Ein Widerspruch? |
AGEV e.V. | Bonn |
28.01.2016 |
Cologne IT Summit – Rechtliche Herausforderung, am Beispiel Big Data |
JOGECON GmbH |
Köln |
27.01.2016 |
Anwaltsmarketing im Web – Aus dem Nähkästchen geplaudert |
anwalt.de | Nürnberg |
16.12.2015 |
Kleine Klicks, große Konsequenzen – Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Online Marketing |
Institut für Wirtschaftsrecht – Uni Göttingen |
Göttingen |
15.12.2015 |
Save Harbor – Konsequenzen und Handlungsbedarf |
Management Circle |
Frankfurt a.M. |
02.12.2015 |
Rechtliche Fallstricke Social Media | Online Marketing Recht |
bplusd agenturgruppe GmbH |
Köln |
01.12.2015 |
Social Media & Recht |
Social Media Stammtisch |
Essen |
27.11.2015 |
Kleine Klicks, große Konsequenzen – Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Online Marketing |
Weißenburger Bau GmbH |
Rastatt |
20.11.2015 |
SEO, SEA und SMM – Neuste Rechtssprechung |
SEOKomm | Salzburg |
15.11.2015 |
Social Media & Recht: Neueste Internet Urteil und Gesetzte aus 2015 |
BLOGST | Köln |
10.11.2015 |
Bewegtbild und Marketing – was Unternehmen jetzt brauchen! |
IHK Köln | Köln |
03.11.2015 |
Social Media & Recht |
Daniela Sprung |
Düsseldorf |
30.10.2015 |
Praktische Umsetzung von konsequenter Positionierung – Best Practice |
Hans Soldan GmbH |
Kassel |
29.10.2015 |
Kleine Klicks, große Konsequenzen – Entwicklungen im Online Marketing- und Bildrecht |
Malteser Hilfsdienst e.V./td> |
Köln |
23.10.2015 |
SEO & Recht: Die größten Abmahngefahren für Suchmaschinenoptimierer |
Fabian Rossbacher |
Köln |
22.10.2015 |
Expert Day: Links aus Google löschen lassen, Retargeting und Recht |
Fabian Rossbacher |
Köln |
09.09.2015 |
Moderation – 16. DSRI Herbstakademie |
DSRI | Göttingen |
24.08.2015 |
Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzen |
IHK Krefeld |
Meerbusch |
25.06.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG | Nürnberg |
24.06.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG | München |
23.06.2015 |
Rechtssichere Nutzung von Social Media |
Das Social Media Netzwerk |
Köln |
15.06.2015 |
Kleine Klicks, große Konsequenzen – rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
Deutsches Institut für Marketing |
Köln |
11.06.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG |
Frankfurt am Main |
09.06.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG | Hannover |
08.06.2015 |
Geheimnisverrat und Journalismus |
Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. |
Köln |
02.06.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG | Berlin |
21.05.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG | Hamburg |
20.05.2015 |
Der digitale Leumund? Wieso, weshalb, warum? |
eco Verband |
Köln |
19.05.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG | Düsseldorf |
08.05.2015 |
Rechtliche Risiken der Digitalisierung |
L.N. Schaffrath Digital/Medien GmbH |
Geldern |
05.05.2015 |
IT-Sicherheit in der Kanzlei & Kanzleimarketing für Rechtsanwälte |
Datev eG | Stuttgart |
04.05.2015 |
Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks |
Management Circle GmbH |
Düsseldorf |
23.04.2015 |
Marketing in sozialen Netzwerken & rechtliche Fallstricke |
Kreissparkasse Heinsberg |
Heinsberg |
11.03.2015 |
Aktuelle Rechtslage im Online Marketing |
Google Deutschland |
Hamburg |
05.03.2015 |
Tagung Kommun@l-online – Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken |
Richard Boorberg Verlag |
Rheinau |
26.02.2015 |
Presse- und Onlinerecht |
NDR Fernsehen |
Hamburg |
25.02.2015 |
Call Center Wall Kongress 2015 – Social Media & Recht |
Management Circle |
Berlin |
12.12.2014 |
M2M Future Trends und Digitalisierung – Rechtliche Aspekte zum Thema M2M |
eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V |
Köln |
11.12.2014 |
Social Media im Agenturalltag – Rechtliche Fallstricke |
Brand Galaxy Group |
Köln |
24.11.2014 | Roundtable: ARD Foto und Social Media | ARD Foto | Hamburg |
20.11.2014 |
Fachtagung Unternehmenskommunikation: Recht – Was dürfen Meiden in der Krise? |
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) |
Frankfurt a.M. |
19.11.2014 |
Abschlussrede: Kleine Klicks, große Konsequenzen – Rechtliche Fallstricke in Sozialen Netzwerken |
FOM Hochschule |
Köln |
14.11.2014 |
BLOGST Konferenz: 100% Recht |
BLOGST | Hamburg |
30.10.2014 |
SEOday: Conversion-Rate-Optimierung bei Onlineshops – rechtliche Fallen! |
Fabian Rossbacher |
Köln |
29.10.2014 |
ExpertDay: Adwords & Recht |
Fabian Rossbacher |
Köln |
23.10.2014 |
Social Media Manager |
Management Circle |
Frankfurt a.M. |
22.10.2014 |
Internet & Recht – Fallstricke des Onlinemarketing |
Zeitungsverlag Aachen GmbH |
Aachen |
21.10.2014 |
Corporate Blogs – Haftungs- & Rechtsaspekte |
result GmbH |
Köln |
21.10.2014 |
Recht & Unrecht in Sozialen Netzwerken |
Tobit Software |
Ahaus |
01.10.2014 |
Recht im Social Web |
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl |
Kehl |
11.09.2014 |
Rechtsfragen des 3D-Drucks |
Deutsche Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) |
Mainz |
03.09.2014 |
Online Marketing & Social Media |
Google Deutschland GmbH |
Hamburg |
20.08.2014 |
Social Media Manager |
Management Circle |
Berlin |
19.07.2014 |
Online Marketing |
XOVI GmbH | Köln |
02.07.2014 |
Mitgestaltung IT & Information Security Event |
Project Networks |
Berlin |
18.06.2014 |
IT & Multimediarecht |
HMKW Köln | Köln |
28.05.2014 |
Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzen |
SEPAWA | Leverkusen |
26.05.2014 |
Datenbrillen im Unternehmenseinsatz |
Management Circle |
Frankfurt a.M. |
24.05.2014 |
Bildrechte und Rechte am eigenen Bild |
Erzbistum Köln |
Köln |
22.05.2014 |
3D Druck und Recht |
Interactive Cologne |
Köln |
13.05.2014 |
Medienrecht 2.0 – Rechtsfreier Raum Internet? |
WRO GmbH | Offenburg |
01.04.2014 |
Abmahnungen offline und online |
ZGO Zeitungsgruppe Ostfrieslang GmbH |
Ostfriesland / Moormerland |
27.03.2014 |
Urheberrecht – 3D Printing Conference |
LSZ Consulting – Loisel.Spiel.Zach GmbH | Wien |
22.03.2014 |
Praxismarketing – Aktuelles aus Medizin- und Medienrecht |
goDentis Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH |
Köln |
19.03.2014 |
Vortrag MINI Online – Social Media & Recht |
MINI Social Media & Comm. Launch Management |
München |
21.02.2014 |
Social Media im Unternehmen – Die rechtlichen Fallstricke |
Verschönerungsverein Gevelsberg e.V. |
Gevelsberg |
17.02.2014 |
Rechtliche Grundlagen im Social Media Bereich |
Marketing Club Köln/Bonn |
Köln |
11.02.2014 |
Gastbeitrag zum Thema Recht |
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) |
Dresden |
22.01.2014 |
Social Media Manager – Social Media & Recht |
Management Circle |
München |
19.12.2013 |
Social Media- Rechtliche Fallstricke für Gründer im Agenturalltag |
BrandGalaxy Group – Leon Dominitz |
Köln |
05.12.2013 |
Social Media Manager – Social Media & Recht |
Management Circle |
Düsseldorf |
26.11.2013 |
Management Circle – Google Glass |
Management Circle |
Köln |
20.11.2013 |
Medienkongress der Rheinischen FH – Google Glass und Datenschutz |
Maurice Rapedius |
Köln |
14.11.2013 |
Recht & Web |
FH Köln, Campus Gummersbach |
Gummersbach |
22.10.2013 |
DIKRI – Social Media Manager |
DIKRI | Köln |
16.10.2013 |
Roundtable ARD Foto – Bildrechte in den Sozialen Netzen |
ARD Foto | Köln |
16.10.2013 |
SEO-Day: Schulden Suchmaschinenoptimierer einen konkreten Erfolg? |
Fabian Rossbacher |
Köln |
09.10.2013 |
Soziale Netze und Recht, Schwerpunkt Rechtslage Youtube |
Dennis Wambach |
Köln |
01.10.2013 |
Bergischen IHK – Rechtssicherheit beim Social-Media-Einsatz |
IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid | Wuppertal |
23.09.2013 |
Social Media Conference – Rechtsupdate: Diese Urteile und Entscheidungen aus dem Bereich Social Media muss jeder kennen |
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH |
Hamburg |
11.09.2013 |
14. Herbstakademie – Darlegungs- und Beweislast in Filesharing-Verfahren |
Deutsche Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) |
Hamburg |
04.09.2013 |
Social Media Konferenz – Anwaltsmarketing im Social Web – Aus dem Nähkästchen geplaudert |
Felix Beilharz |
Köln |
22.08.2013 |
VideoDay Academie – Lizenzrecht, Markenrecht und Copyright |
Video Day | Köln |
27.06.2013 |
PICnight – Bildrechte + Social Media & Recht |
Bundesverband der Pressebildagenturen und Bildarchive e.V. BUPA |
Köln |
18.06.2013 |
Interactive Cologne – Neue Technologien als Herausforderung für das Rechtssystem |
Interactive Cologne |
Köln |
18.06.2013 |
Wirtschaftsjunioren Remscheid – Internetrecht |
Förderverein der Wirtschaftsjunioren Remscheid |
Remscheid |
23.05.2013 |
Social Media Manager |
Management Circle |
Frankfurt a.M. |
15.05.2013 |
Einladung als Sachverständiger in den Rechtsausschuss des Bundestages |
Deutscher Bundestag – Rechtsausschuss |
Berlin |
22.04.2013 |
Streitgespräch im Deutschen Bundestag |
FDP | Berlin |
19.04.2013 |
AGEV Mitgliederversammlung – „Facebook & Co. Im Unternehmeralltag“ |
AGEV e.V. | Bonn |
18.04.2013 |
eMarketing days – „Sozial Media – Augen zu und durch?“ |
IHK Köln | Mönchengladbach |
11.04.2013 |
Social Media Manager |
Management Circle |
München |
21.03.2013 |
Dozententätigkeit – Social Media & Recht |
FH Köln | Köln |
07.03.2013 |
Rechtliche Fallstricke im Web 2.0 |
Management Circle AG |
Düsseldorf |
27.02.2013 |
Verhalten von Unternehmen in Social Media und Web |
Marketing Club Aachen |
Aachen |
22.02.2013 |
DIKRI Akademie – Social Media und Recht |
OSK – Online Stammtisch Köln |
Köln |
21.02.2013 |
Social Media Conference B2B – Social Media und Recht |
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH |
München |
05.02.2013 |
Rechtliche Fallstricke im Web 2.0 |
EWC Academy GmbH |
Hamburg |
24.01.2013 |
Gastvortrag – Masterstudiengang Sport, Medien- und Kommunikation |
Deutsche Sporthochschule |
Köln |
11.12.2012 |
Geistiges Eigentum im Internet |
IHK – Industrie und Handelskammer |
Bonn |
29.11.2012 |
Rechtsgrundlagen für Unternehmen |
IHK – Industrie und Handelskammer |
Köln |
26.11.2012 |
Urheber zwischen Politik, Recht & Verwertung – Ein Dialog |
Thomas-Morus-Akademie | Bensberg |
19.11.2012 |
Social Media & Recht |
SEO Day | Köln |
10.11.2012 |
Recht für Blogger |
BLOGIST | Hamburg |
08.11.2012 |
Social Media Manager |
DIKRI Akademie |
Köln |
25.10.2012 |
Dozententätigkeit – Social Media & Recht |
FH Köln | Köln |
24.10.2012 |
Social Media Manager |
Management Circle |
|
20.09.2012 |
Social Media Manager |
Management Circle |
Berlin |
07.09.2012 |
Vortag – Rechtliche Fallstricke beim Einsatz von Sozial Media |
HTR Hansa Treuhand + Revision KG |
Attendorn |
24.08.2012 |
Dozententätigkeit – Social Media & Recht |
FH Köln | Köln |
07.03.2012 |
Social Media Manager |
Management Circle |
|
23.05.2012 |
Graduiertenkolleg Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit |
Universität Bayreuth |
Bayreuth |
08.05.2012 |
Impulsvortrag – 1. Arbeitstreffen |
Leipziger Gesprächskreis „Social Media“ |
Dortmund |
22.04.2012 |
Vortrag – Internetkriminalität |
Weißer Ring |
Münster |
20.04.2012 |
Dozententätigkeit – Social Media & Recht |
FH Köln | Köln |
19.04.2012 |
Vorlesung Medienrecht |
Fresenius Hochschule |
Köln |
18.04.2012 |
Suchmaschinenoptimierung & Recht |
IHK E-Marketing Days |
Bonn |
29.03.2012 |
Sozial Media und Datenschutz |
AOK Bundesverband |
Berlin |
27.03.2012 |
Vortrag – E-Commerce |
Internet World – Die E-Commerce Messe |
München |
15.03.2012 |
Content-Marketing Conference 2012 |
Contilla | Köln |
13.03.2012 |
Podiumsdiskussion Urheberrecht |
SPD Remscheid |
Remscheid |
07.03.2012 |
Social Media Manager |
Management Circle |
München |
05.03.2012 |
Social Media Manager |
Management Circle |
Frankfurt |
03.03.2012 |
Workshop Presserecht |
Erzbistum Köln |
Köln |
01.03.2012 |
Dozententätigkeit – Social Media & Recht |
FH Köln | Köln |
29.02.2012 |
Social Media & Recht |
AOK Bundesverband |
Berlin |
14.02.2012 |
Social Media in der Restrukturierung |
TMA Stammtisch |
Köln |
01.02.2012 |
Social Media Manager |
Management Circle |
München |
31.01.2012 |
Social Media Manager |
Management Circle |
München |
26.01.2012 |
Referent zu Sozial Media & Recht |
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr |
Gelsenkirchen |
01.12.2011 |
Social Media Manager |
Management Circle |
Frankfurt |
30.11.2011 |
Social Media Manager |
Management Circle |
Berlin |
29.11.2011 |
Schulung im Urheberrecht |
Verbraucherzenrale Bundesverband |
Göttingen |
23.11.2011 |
Social Media Workshop |
Social Media Economy Days |
München |
10.11.2011 |
Social Media Schulung |
Deutsche Bahn AG |
Berlin |
20.10.2011 |
E-Commerce und Recht |
IT-Rechtstag | München |
13.10.2011 |
Social Media Kongress der FH Köln |
FH Köln | Köln |
12.10.2011 |
Dozententätigkeit – Social Media & Recht |
FH Köln | Köln |
06.10.2011 |
Vorlesung im Rahmen der Social Media Manager Ausbildung |
FH Köln | Köln |
29.09.2011 |
Vortrag im Rahmen der Make IT |
GelsenNet | Gelsenkirchen |
21.09.2011 |
Internetfrühstück anlässlich der Internetwoche Köln |
Kanzlei WBS |
Köln |
20.09.2011 |
ADVANCE Conference |
medien.nrw | Köln |
20.09.2011 |
Social Media VVB Syposium |
VVB | Köln |
14.09.2011 |
Ticketing Workshop |
Apassionata | Berlin |
08.09.2011 |
Social Media – aktuelle rechtliche Entwicklungen |
12. DSRI Herbstakademie |
Lüneburg |
07.09.2011 |
Herbstakademie – Social Media & Recht |
DSRI | Oldenburg |
09.08.2011 |
Workshop Social Media & Recht |
Deutsche Bahn AG |
Berlin |
04.07.2011 |
Social Media & Recht |
Social Media Conference |
München |
27.06.2011 |
Rechtsfragen der Apple Iphone App-Entwicklung |
Making Apps/Macwelt |
München |
19.05.2011 |
Recht und Social Media |
Brandzeichen PR |
Düsseldorf |
11.05.2011 |
Pressearbeit & Recht |
Evangelische Kirche |
Bielefeld |
12.04.2011 |
Digitale Vernetzung und das Recht |
AMC Finanzmarkt GmbH |
Köln |
06.04.2011 |
Web 2.0 Kongress |
IIR Technology |
Frankfurt |
02.03.2011 |
Rechtliche Fallstricke im Agentur-Alltag |
Brand Galaxy Group |
Köln |
10.02.2011 |
Social Media & Recht (Podiumsdiskussion) |
Rotonda | Köln |
04.02.2011 |
Filesharing-Abmahnungen in der Praxis |
Verbraucherzenrale NRW |
Düsseldorf |
07.01.2011 |
Agenturgründung & Recht |
Proconcept | Köln |
15.12.2010 |
Social Media & Recht |
Crossover Communication |
Köln |
25.10.2010 |
Social Media & Recht |
Social Media Conference |
München |
09.10.2010 |
Filesharing-Abmahnungen in der Praxis |
netz:regeln – Heinrich Böll Stiftung |
Berlin |
14.09.2010 |
Social Media & Recht |
Internetwoche / eco Kubus |
Köln |
09.09.2010 |
Rechtsprobleme bei Massenabmahnungen im Internet |
11. DSRI Herbstakademie |
München |
26.08.2010 |
Rechtliche Aspekte des CloudComputing (Podiumsdiskussion) |
campdavid2010 /Tobit Software AG |
Ahaus |
01.07.2010 |
Rechtsmissbräuchliche (Massen-)Abmahnungen |
Gesprächskreis Gewerblicher Rechtsschutz |
Bochum |
11.06.2010 |
Filesharing-Abmahnungen (Podiumsdiskussion) |
AK-IT Recht |
Frankfurt |
07.05.2010 |
Rechtsmissbräuchliche (Massen-)Abmahnungen |
DGRI Beiratssitzung |
Frankfurt |
15.02.2010 |
Social Media & Recht |
Social Media Conference |
Hamburg |
10.09.2009 |
Moderation des Panels Internetrecht |
10. DSRI Herbstakademie |
Oldenburg |
05.09.2009 | Kongress:medien.nutzen |
LVR Medienberatung NRW |
Dortmund |
21.05.2009 |
Online-Handel & Recht |
Verband Deutscher Antiquare |
München |
05.11.2008 |
Urheberrechtsverstöße im Internet (Podiumsdiskussion) |
Justizministerium NRW / Plagiarius e.V. |
Solingen |
12.09.2008 |
Filesharing: Technische Hintergründe der Rückverfolgung und Abmahnpraxis |
9. DSRI Herbstakademie |
Essen |
08.04.2008 |
Open Source & Recht |
LfM | Düsseldorf |
13.03.2008 |
Gründung der Initiative Antiquariatsrecht auf der Leipziger Buchmesse |
antiquariatsrecht.de | Leipzig |
12.09.2007 |
Fachgespräch zum Thema Tauschbörsennutzung |
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
Berlin |
23.02.2007 |
Location Based Services & Recht |
eco AK m-Commerce | Düsseldorf |
23.11.2006 |
Recht für Film- und Fernsehmusikkomponisten |
SoundTrack Cologne |
Köln |
20.10.2003 |
Zensur im Internet: Die Problematik der Sperrungsverfügung (Moderation) |
IRI Forum IT-Recht |
Hannover |
- Datenschutzberater 2024, DSB 12/2024 – BGH zum Facebook-Datenleck: Das Beste kommt zum Schluss, zum Datenschutzberater
- PinG 2023, 238 – DSGVO-Schadensersatzklagen aus Sicht von Klägern und Beklagten
- K&R, 2021, 613 – Das Gesetz für faire Verbraucherverträge, Das Ende der Endlosverträge für Handys
- BB 2019, 2001 – BB-Kommentar: EuGH hat die Zügel in Sachen Datenschutz noch einmal angezogen
- MMR 2018, 305 – BGH: Verletzung ausschließlicher Nutzungs- und Verwertungsrechte eines Werks
- BB 2016, 2446 – EuGH: Haftung eines Betreibers eines offenen WLAN-Netzes – Sicherung des Internetanschlusses durch ein Passwort
- ZD 2016, 484 – BGH: Rechtswidrige Facebook-Funktion – Freunde finden
- MMR 2016, 359: Das Auto bekommt ein Update – Rechtsfragen zu Software in PKW
- ZD 2016, 182: LG Berlin – Digitaler Nachlass: Vererbbarkeit des Zugangs zu sozialen Netzwerken
- MMR 2016, 153: Filesharing – Nachforschungspflichten des Anschlussinhabers
- IPRB 2015, 193: Filesharing – Betrachtung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
- MMR 2015, 493: Rechtliche Probleme bei Sharing Economy
- MMR 2015, 291: Der digitale Nachlass – Haben Erben ein Auskunftsanspruch
- ZRP 2015, 95: Haftung bei offenem WLAN – Pro & Contra
- MMR 2015, 46 – EuGH: Öffentliche Wiedergabe durch Framing – Bestwater International
- K&R 2014, 778 – Der 3D-Druck – Ein neuer juristischer Zankapfel?
- MMR 2014, 541 – EUGH: Kein Zustimmungserfordernis des Urheberrechtsinhabers für Betrachtung von Internetseiten – Cache Speicher
- MMR 2014, 483 – Begrenzung des Lizenzschadens bei Filesharing
- MMR 2014, 431 – Zivile Drohnen – Probleme ihrer Nutzung
- ZD 2014, 22 – Google Glass – Der Gläserne Mensch 2.0
- CR 2014, 137 – Der Redtube-Fall – Eine Streaming-Abmahnwelle mit Risiken und Nebenwirkungen
- MMR 2013, 755 – Rechtliche Probleme bei Produkten mit serverbasierten Zusatzdiensten
- K&R 2013, 699 – Das Widerrufsrecht im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Verbraucherschutz
- ZD 2013, 456 – AG Halle (Saale): Unberechtigter SCHUFA-Eintrag führt zu Schadensersatzanspruch
- MMR 2013, 314 – BGH: Kein Erlöschen des Unterlassungsanspruchs bei missbräuchlicher Abmahnung – Ferienluxuswohnung
- MMR 2013, 217 – Uneinheitliche Darlegungs- und Beweislast in Filesharing-Verfahren
- MMR 2013, 253 – BGH: AdWord-Anzeigen im Internetshop – MOST-Pralinen
- MMR 2013, 36 – OLG Bremen: Bestimmtheitsgebot bei der Angabe der voraussichtlichen Versanddauer
- MMR 2012, 616 – OLG Köln: Haftung für volljährigen Sohn bei Filesharing
- MMR 2012, 554 – LG Hamburg: Haftung eines Linksetzers bei “embedded video”
- MMR 2012, 253 – OLG Düsseldorf: Mindestanforderungen an wirksame Tauschbörsen-Abmahnung
- ZD 2012, 550 – Rechtliche Situation von Social Media Monitoring-Diensten
- ZD 2012, 71 – LG Berlin: Datenschutz- und AGB-rechtliche Probleme mit dem “Facebook-Freunde-Finder”
- MMR 2012, 71 – Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke
- MMR 2011, 613 – Anmerkung zu OLG Köln: Kein Anlass zur Klageerhebung bei zu weit gefasster Abmahnung
- MMR 2011, 594 – LG Hamburg: Fliegender Gerichtsstand bei Internetstreitigkeiten
- MMR 2011, 567 – Urheberrechtliche Schutzfähigkeit von Dateifragmenten
- CR 2011 – Inhalt und Grenzen des Auskunftsanspruches gegen Zugangsanbieter
- MMR 2011, 396 – OLG Köln: Unerlaubtes Anbieten eines Computerspiels über Tauschbörsen im Internet
- Social Media Magazin 2011 – Twitter und Recht
- MMR 2011, 246 – OLG Köln;gewerbliches Ausmaß von Rechtsverletzungen beim öffentlichen Zugänglichmachen geschützter Werke in Online-Tauschbörsen
- MMR 2011, 53 – LG Hamburg-Aufwendungs- und Schadensersatz bei Urheberrechtsverletzung in Tauschbörsen
- MMR 2010, 413 – LG Hamburg-Verschuldensunabhängige Unterlassungshaftung bei Verkauf von Büchern unterhalb der Buchpreisbindung
- MMR 2010, 281 – OLG Köln-Streitwertfestsetzung und Berechnung der Rechtsanwaltsgebühren bei berechtigter Abmahnung wegen Filesharing
- MMR 2009, 780 – LG Düsseldorf-Haftung des Internetanschlussinhabers als Täter für Rechtsverletzungen Dritter
- MMR 2009, 727 – Die Rechtsmissbräuchlichkeit von Abmahnungen
- MMR 2009, 490 – AG Frankfurt a.M.: Kein fliegender Gerichtsstand bei Internetstreitigkeiten
- K&R 2009, 772, Heft 12 – Aktuelle Entwicklungen zum Thema Filesharing
- K&R 2009, Editorial, Heft 04 – AGB-Wirrwar bei Facebook: Änderung der Nutzungsbedingungen sorgt für Entrüstung unter den Nutzern
- MMR 2008, 761 – LG Köln: Gewerbliches Ausmaß bei Tausch von Musikalben
- MMR 2008, 126 – LG Köln: Erstattung von Anwaltskosten einer (Massen-)Abmahnung wegen P2P-Urheberrechtsverletzung
- MMR 2007, 660 – OLG Hamburg: eBay-Verkäufer kann Wertersatz für bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme verlangen
- MMR 2007, 519 – BGH: Unverbindliche Preisempfehlung – UVP
- MMR 2007, 267 – LG Mannheim: Keine Störerhaftung der Eltern bei Urheberrechtsverletzung ihrer erwachsenen Kinder
- MMR 2007, Heft 3, 10 – Gesetzesänderung: Mehr Pflichtangaben in geschäftlichen E-Mails von Kaufleuten
- MMR 2007, Heft 2, 10 – KG: Widerrufsbelehrung schafft Unsicherheit bei Onlinehändlern
- K&R 2007, 138 – Rechtliche Beurteilung von Musiktauschbörsen
- MMR 2006, Heft 7, 23 – Filesharing: Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
- CRi 2005, 154 – Harvard Changing Legal Systems Governing the Internet
- TKMR 2002, 372 – Aktuelle Probleme des Internet-Rechts aus amerikanischer Sicht